Skip to main content
search
0

Umfrage zum TV-Konsum auf Reisen

25. Juni 2019

Die Urlaubszeit naht und viele Deutsche zieht es zur Erholung ins EU-Ausland. Fern der Heimat muss nicht auf das gewohnte Fernsehprogramm verzichtet werden. TV-Streaming heißt die Lösung. Wer zum Beispiel einen Zattoo PREMIUM-Account hat, kann sein Fernsehen ganz einfach mitnehmen – egal, wohin innerhalb der EU die Reise geht. Laut einer aktuellen Umfrage ist das für jeden Vierten eine interessante Option. Im Auftrag von Zattoo hat das Meinungsforschungsunternehmen Civey 3.500 Personen befragt. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren. 

Die Deutschen gelten als reisefreudig und machen am liebsten Urlaub in Spanien, Italien oder Griechenland. Urlaub ist die Zeit für Outdoor-Aktivitäten, Besichtigungen von Touristen-Highlights und auch um einfach mal am Strand auf der Liege zu faulenzen. Da braucht man kein Fernsehen. Oder doch?

Was auch immer für den Urlaub geplant ist: auf ihr gewohntes TV-Programm wollen viele Deutsche im Ausland nicht verzichten. Das zeigt eine aktuelle Umfrage, die das Meinungsforschungsunternehmen Civey im Auftrag von Zattoo unter 3.500 Personen durchgeführt hat.

Für jeden Vierten (26 Prozent) ist es interessant, das deutsche Fernsehen im Urlaub zu streamen – beispielsweise mit einem TV-Streaminganbieter wie Zattoo. Vor allem die 40- bis 49-Jährigen wollen offensichtlich das gewohnte TV-Programm sehen. In dieser Altersklasse finden es 32 Prozent grundsätzlich interessant, mit Zattoo deutsches Fernsehen im EU-Ausland zu streamen (rd. 7 Prozent “unentschieden”, rd. 60 Prozent “nein). Ablehnend demgegenüber stehen die 50- bis 64-Jährigen. Die Mehrheit von 68 Prozent beantwortet die Frage “Ist es für Sie grundsätzlich interessant, während eines Urlaubs im europäischen Ausland deutsches Fernsehen zu streamen (z.B. über Zattoo)?” mit “nein” (rd. 9 Prozent “unentschieden”, rd. 29 Prozent “ja”).

Insgesamt ist das deutsche TV für Männer im Urlaub wichtiger als für Frauen (29 Prozent vs. 23 Prozent). Das liegt möglicherweise an großen Sportereignissen, die oft im Sommer stattfinden, wie der Fußball Weltmeisterschaft. Allerdings spielt es eine Rolle, ob Kinder im Haushalt sind oder nicht. Mehr als jeder Dritte mit Kindern (35 Prozent) findet es interessant, mittels TV-Streaming das gewohnte TV-Programm mit auf die Reise zu nehmen. Bei Haushalten ohne Kinder trifft dies auf 24 Prozent zu.

Wie wichtig EU-weites TV-Streaming für Fernsehzuschauer ist, zeigt auch eine Auswertung von Zattoo-Nutzerdaten. Seit Juni 2018 haben 15 Prozent der Nutzer von Zattoo PREMIUM während eines vorübergehenden Aufenthalts aus dem EU-Ausland gestreamt. Davon haben 18 Prozent aus den Niederlanden, 17 Prozent aus Spanien, 16 Prozent aus Italien und 15 Prozent aus Österreich deutsches Fernsehen gestreamt.

“Eine Satellitenschüssel oder das Kabel-TV lässt sich nicht in den Koffer packen. Das Lieblingsprogramm via TV-Streaming lässt sich aber mit in den Urlaub nehmen, denn einen Internetzugang gibt es in jedem Hotel und in jeder Ferienwohnung”, so Jörg Meyer, Chief Officer Content and Consumer bei Zattoo.  “Beim EU-weiten Streamen kommt einer der großen Vorteile von TV-Streaming ins Spiel. Diese Art des Fernsehens ist unabhängig vom Ort und auf vielen internetfähigen Geräten möglich.”

Wie reist das deutsche Fernsehen mit?

Mit TV-Streaming  sind “Tagesschau”, “heute journal” und die Lieblingsserie auch am Urlaubsort im EU-Ausland empfangbar. Eine neue EU-Richtlinie macht seit letztem Jahr das EU-weite Streamen möglich. Sie hebt das Geoblocking für kostenpflichtige Streaming-Dienste bei vorübergehenden Aufenthalten im EU-Ausland auf. Wer ohne Einschränkungen im Urlaub deutsches Fernsehen sehen möchte, kann auch noch am Tag vor dem Reiseantritt ein Zattoo PREMIUM-Abo abschließen. Dann braucht es nur ein internetfähiges Gerät wie Smartphone oder Tablet und einen Internetzugang. Alternativ zu einem mobilen Endgerät lässt sich mit Zattoo auch mittels Streamingstick – z.B. Google Chromecast oder Amazon Fire TV – fernsehen. Der passt in jeden Koffer oder ins Handgepäck und kann im Hotel oder in der Ferienwohnung auf dem Smart TV genutzt werden. Mit einem PREMIUM-Abo von Zattoo lässt sich Fernsehen in jedem EU-Land genauso streamen wie zu Hause. Das heißt: Für 9,99 Euro im Monat  Zugriff auf 100 TV-Sender, davon 70 in HD. Mit Funktionen für zeitversetztes Fernsehen wie Online-Aufnahmen oder Live Pause ist man unabhängig von festen Sendezeiten und schaut das Fernsehprogramm wann man will. Zudem steht eine große On Demand-Mediathek zur Verfügung. 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Close Menu