Sender Wendelstein: An vier Tagen Programm-Unterbrechung bei DAB+ und DVB-T2
05. November 2025
Von Montag, 10. November bis einschließlich Donnerstag, 13. November finden am Sender Wendelstein umfangreiche Wartungsarbeiten statt: Alle DAB+ und DVB-T2 Sender müssen an diesem Standort tagsüber für mehrere Stunden ausgeschaltet werden.
Unterbrochen werden alle Radio- und TV-Programme, die vom Wendelstein über DAB+ bzw. DVB-T2 verbreitet werden. Neben den BR-Angeboten sind das auch andere öffentlich-rechtliche und private Programme.
Tag
Montag 10.11.25
Dienstag 11.11.25
Mittwoch 12.11.25
Donnerstag 13.11.25
Zeitraum
12.35 – 15.30
8.05 – 15.30
8.05 – 15.30
8.05 – 15.30
Dauer
3 h
7,5 h
7,5 h
7,5 h
Programm- Unterbrechung
DAB+ (Hörfunk)
(„alle“: BR, Deutschlandradio, Private (Regional, Bundesweit))
Kanäle 5C, 7A, 10A, 11D, 12D
DVB-T2 (Fernsehen)
(„alle“: BR, ARD, ZDF, Private (Freenet))
Kanäle 26, 30, 31,34, 35, 48
Die Unterbrechung beim digitalen Radioangebot DAB+ wirkt sich vor allem auf die Landkreise Rosenheim, Miesbach und Teile des Landkreises Ebersberg aus. Beim Fernsehangebot über DVB-T2 sind neben diesen Landkreisen auch Mühldorf sowie angrenzende Landkreise (Altötting, Bad Tölz-Wolfratshausen, Erding, Freising, Landshut, München Land, Traunstein) beim Empfang ganz oder teilweise eingeschränkt.
Andere Verbreitungswege für Radio- und Fernsehprogramme wie Satellit, Kabel, UKW oder der Empfang über das Internet sind von der Abschaltung nicht betroffen.
Ursache für die Wartungsmaßnahmen ist ein Blitzschlag in den Sendemast, bei dem Kabel und Verteiler beschädigt wurden. Nach Abschluss der Montagearbeiten am Donnerstagnachmittag (13. November) kann wieder mit voller Leistung gesendet werden.







