Preview: Selfsat>IP Pro, Selfsat>IoT und Selfsat SCR
Flach, (un)sichtbar – bis zu 32 Teilnehmer
28. Oktober 2016
| Heft 11/2016
PDF-Download
Wer mit nur einer Satellitenantenne mehrere Teilnehmer auf mobilen Endgeräten, PCs, TVs und Set-Top-Boxen parallel mit Satellitenfernsehen von Astra 19,2° Ost, Hotbird 13° Ost und Co. versorgen möchte, kann dies kabellos via SAT>IP über das Heimnetzwerk oder im Falle von TVs und Receivern auch per Unicable über nur eine Antennenleitung bewerkstelligen. Soll die Installation dazu noch platzsparend und unauffällig vonstatten gehen, empfehlen sich kompakte Flachantennen. Passend für den Einsatz daheim, im Camping-Urlaub oder im kommerziellen Bereich stellen wir in unserer Preview die brandneue SAT>IP-fähige Flachantennen-Serie Selfsat>IP Pro für 16 und 32 Teilnehmer sowie die neue Selfsat SCR-Serie für den Unicable-Betrieb und vier Teilnehmer über eine Antennenleitung vor. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf die erste IoT-Flachantenne der Welt von Selfsat, die per Power over Ethernet an das Internet der Dinge, etwa Wetterstationen oder Überwachungskameras und vieles mehr angeschlossen werden kann. Zur klassischen Verteilung besitzen die ab sofort erhältlichen Flachantennen des südkoreanischen Herstellers I DO IT, die zwischen 199,– und 1.999,– Euro kosten, zusätzlich bis zu vier konventionelle Legacy-Ausgänge.
prc_download
Diesen Artikel können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
microdata author