Skip to main content
search
0

Hisense 65M5500 und 43M3000

13. April 2016

Die neuen 4K-UHD-TV-Modelle 65M5500 (163 cm) und 43M3000 (108 cm) sind ab sofort im Handel erhältlich. Dank Unterstützung des neuen, ab 31. Mai 2016 in einigen Ballungsgebieten Deutschlands startenden DVB-T2-HD-Standards und der Smart-TV-Oberfläche VIDAA können weitere Inhalte empfangen werden.

Mit der 4K-UHD-Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln und HDR-Unterstützung liefern beide TVs hochdetaillierte Bilder. Dank 4K-Upscaling gilt das nach Angaben von Hisense auch für Sendungen, die nur in Full HD oder niedrigeren Auflösungen produziert wurden.

HDMI-2.0-Anschlüsse, HEVC-Unterstützung und Quad-Core-Prozessortechnologie sollen dafür sorgen, dass 4K-Bewegtbilder optimal unterstützt und stets flüssig und mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden. Leistungsstarke Audiotechnologie von dbx soll zudem nach Hisense-Angaben die Stadionatmosphäre perfekt machen.

DVB-T2-Empfang ebenfalls möglich

Ab dem 31. Mai 2016 wird das terrestrische Fernsehen in Deutschland schrittweise auf den neuen Standard DVB-T2 HD umgestellt, der auch die Übertragung von HDTV-Sendungen erlaubt. Sowohl der 65M5500 und der 43M3000 unterstützen DVB-T2 HD, so dass zum Beispiel die Partien der Fußball-Europameisterschaft 2016 auch per Antenne in HD-Auflösung empfangen werden können.

Eine breite Palette zusätzlicher Inhalte lässt sich über die Smart-TV-Oberfläche VIDAA aus dem Internet abrufen, beispielsweise Filme und Serien von den VoD-Anbietern Netflix und Amazon Instant Video. Die UHD-TV-Modelle 65M5500 mit 163 cm (65″) Bilddiagonale und der 108 cm (43″) große 43M3000 sind ab sofort im Handel erhältlich.

Die Preise (jeweils UVP) betragen 1.799,– Euro und 749,– Euro. Den HE43M3000 haben wir in der aktuellen April-Ausgabe der SATVISION und online unter http://satvision.de/hisense-he43m3000-im-test-3424 ausführlich getestet.

Close Menu