HD+ TVkey
Kodierte Private in HD ohne Smartcard entschlüsseln
31. März 2017
| Heft 04/2017
PDF-Download
Die Satellitenplattform HD+ ist vor über sieben Jahren mit zunächst zwei Sendern an den Start gegangen. Inzwischen zählen 23 kodierte private HD-Programme zum Portfolio, welches stetig ausgebaut wird. Mit UHD1 by Astra / HD+ wurde 2015 auch ein erster (teil-)verschlüsselter 4K-Sender gestartet und seit dem Ende des letzten Jahres zählt HD+ erstmals mehr als zwei Millionen zahlende Kunden – das entspricht rund elf Prozent aller deutschen TV-Haushalte mit Satellitenempfang. Zum Entschlüsseln der HD+-Sender werden in der Regel entweder eine zertifizierte Set-Top-Box mit HD+- Kartenleser oder das offizielle CI+-Modul von HD+ benötigt. In jedem Fall ist eine aktivierte Smartcard von HD+ erforderlich, die in das Modul oder den integriertem Kartenleser der Set-Top-Box eingeschoben wird. Mit dem neuen HD+ TVkey wird die Smartcard nun erstmals entbehrlich. Dieser kleine USB-Stick kann einfach in einen USB-Steckplatz des Fernsehers gesteckt werden und entschlüsselt RTL HD, ProSieben HD und weitere Sender über Satellit. Es gibt noch weitere Vorteile, aber auch eine massive Einschränkung: Bislang wird der Mini-Stick nur von den neuen QLED und UHD-TVs sowie den (S)UHD-TVs aus 2016 von Samsung unterstützt.
prc_download
Diesen Artikel können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
microdata author