Ein Jahr Metz Consumer Electronics
24. Mai 2016

Ein Jahr nach dem Start der Metz Consumer Electronics GmbH blickt das Unternehmen positiv in die Zukunft. Mit ca. 160 Mitarbeitern am Standort Zirndorf, an dem die Produktion und die Entwicklung von Fernsehgeräten beheimatet ist, habe sich die Marke Metz im Markt der Unterhaltungselektronik wieder etabliert. Als nächster wichtiger Schritt der Unternehmensentwicklung gelte die anstehende Markteinführung der brandneuen OLED TV-Technologie, welche Metz zu einer der führenden Marken in diesem noch jungen Marktsegment machen soll.
Die Metz Consumer Electronics GmbH wurde am 1. Juni 2015 als Nachfolgeunternehmen der insolventen Metz-Werke GmbH & Co KG gegründet und ist seitdem eine hundertprozentige Tochter des Weltkonzerns Skyworth. Skyworth ist marktführender TV-Hersteller in China und gehört darüber hinaus zu den international zehn führenden Produzenten von Fernsehgeräten. Stammsitz der Metz Consumer Electronics ist nach wie vor Zirndorf, wo weiterhin Produktion und Entwicklung betrieben werden.
Seit der Neuausrichtung des TV-Herstellers Metz gehe es mit dem in Zirndorf ansässigen Unternehmen wieder stetig bergauf. „Wir sind sehr froh, dass mit Skyworth an unserer Seite der Neustart von Metz gelungen ist. Unser Mutterkonzern ist einer der chinesischen top player im TV-Bereich mit großen internationalen Zielen für die nächsten Jahre. Für Metz bedeutet diese Situation wirtschaftliche Stabilität sowie die Chance, Synergien insbesondere im technologischen Bereich zusammen mit dem Mutterkonzern zu heben. So hat Metz nunmehr Zugriff auf die neuesten Technologien – ein Thema, welches in den vergangenen Jahren für Metz kaum zu lösen war“, sagt Geschäftsführer Dr. Norbert Kotzbauer.
In Sachen Vertrieb stehe zwar wie bisher der beratungsintensive Fachhandel im Mittelpunkt der Aktivitäten; die Metz Consumer Electronics baue jedoch neben dem traditionellen Distributionskanal der klassischen Fachhändler die bereits sehr erfolgreich begonnene Zusammenarbeit mit größeren Fachmärkten der Einkaufkooperationen Euronics, Expert sowie Electronic Partner weiter aus. Dadurch werde letztendlich auch die Markenbekanntheit von Metz klar gesteigert.
Ein Paukenschlag innerhalb der Branche sei in diesem Zusammenhang der erste OLED Fernseher von Metz. Diese zukunftsweisende TV-Technologie ist derzeit nur wenigen Marktteilnehmern zugänglich und gehört sicherlich zu den spannendsten Zukunftsthemen der Branche. Der Metz OLED (in den Bildschirmgrößen 55“ und 65“) sei mit der modernsten Bildtechnologie ausgestattet, besteche durch sein Design und vereine darüber hinaus beste klangliche Eigenschaften. Die Markteinführung ist für September dieses Jahres geplant.
Parallel zu diesen Aktivitäten wird der Markteintritt der Marke Skyworth in Deutschland und Österreich vorbereitet. Dieser werde dem Unternehmen Metz zusätzlichen Aufwind bescheren, denn letztendlich stelle die Vermarktung der Skyworth Produkte das zweite wichtige Standbein der Metz Consumer Electronics GmbH dar. Damit sei es nunmehr möglich einen größeren Teil des Marktes zu bearbeiten. Mit diesen Veränderungen will die Metz Consumer Electronics ein klares Zeichen in die Zukunft setzen und beweisen, dass die Zusammenarbeit mit dem chinesischen Mutterunternehmen Skyworth erste Früchte trägt.