Denon Envaya, Envaya Mini & Envaya Pocket
03. November 2017

Denon legt seine Bluetooth-Lautsprecher der Envaya Serie neu auf. Die kleinen Lautsprecher richten sich an Musikliebhaber, die ihre Playlist an jedem Ort in bester Soundqualität hören möchten. Die hochwertig verarbeitete Kollektion besteht erstmals aus drei Modellen: Envaya, Envaya Mini und Envaya Pocket.
Trotz ihrer vergleichsweise geringen Größe sollen die staub- und wasserdichten beziehungsweise IP67-zertifizierten Lautsprecher laut Herstellerangaben einen für diese Kategorie besonders klaren, basskräftigen und räumlichen Klang abliefern. Akkulaufzeiten von bis zu 13 Stunden und eine eingebaute Siri-Unterstützung bieten zusätzlichen Bedienungskomfort. Außerdem lassen sich zwei beliebige Modelle der Envaya Reihe zu einem perfekten Stereo-Paar koppeln – ähnlich wie bei einer ‚echten‘ Anlage zuhause.
Die neue Envaya Generation von Denon ist in drei Größen ab Dezember 2017 im Online- und Fachhandel erhältlich: Envaya (199,– Euro UVP), Envaya Mini (149,– Euro UVP) und Envaya Pocket (99,– Euro UVP) – jeweils verfügbar in Schwarz mit hochwertiger Stoff-Bespannung in schwarz oder grau-schwarz gestreiftem Design. Die Abmessungen betragen für den Envaya, Envaya Mini und Envaya Pocket: 209x77x74 mm, 187x65x63 mm, 163x58x56 mm (BxHxT). Das Gewicht gibt Denon jeweils mit 750 g, 540 g und 390 g an.
Während alle drei Lautsprecher nach Deneon-Angaben eine außerordentliche Klangwiedergabe und moderne Funktionen gemeinsam haben, verfügt jedes Modell doch über eigene, einzigartige Fähigkeiten. Das Spitzenmodell Envaya ist ideal zum Einsatz in der Küche oder im Wohnzimmer geeignet und soll leistungsstark genug sein, den ganzen Raum mit Klang zu erfüllen. Dabei ist das Spitzenmodell immer noch kompakt genug, um es mühelos zu transportieren.
Das mittlere Mitglied dieser Lautsprecherfamilie, die Envaya Mini, ist beispielsweise geeignet fürs Badezimmer – stets auf Ausrutscher und Tauchgänge vorbereitet, die schon mal vorkommen können, wenn man sich seine Lieblingsstücke auch beim Baden anhören möchte. Envaya Pocket ist für die alltäglichen Abenteuer gedacht, denn mit ihren geringen Abmessungen kann man sie problemlos überall hin mitnehmen – sogar in die Jackentasche.
Zuhause oder unterwegs
Die tragbare Envaya Lautsprecherfamilie wurde speziell für alle entworfen, die viel unterwegs sind und dabei gern Musik in hochwertiger Soundqualität hören. Durch ihre robuste Konstruktion aus Polymer und strapazierfähigem Gewebe überstehen die Modelle Stürze, verzeihen Schrammen und werden mit allen Situationen drinnen wie draußen fertig.
Sie sind staub- und wasserdicht und somit idealer Begleiter – ganz gleich ob im Garten, auf der nächsten WG-Party, zu Hause neben der Badewanne oder im Urlaub am Pool. Jeder Lautsprecher bietet, so Denon weiter, eine mehr als ausreichende Akkulaufzeit, abhängig von der jeweiligen Lautstärke: mehr als 13 Stunden bei der Envaya, dem größten Mitglied dieser Kollektion. Die Envaya Mini liefert mehr als elf Stunden, während die ultra-transportable Envaya Pocket 10 Stunden Kapazität bieten soll. Die Ladezeit beträgt weiteren Angaben von Denon zufolge 2,5 bis 3,5 Stunden.
Konnektivität
Jeder Lautsprecher ist mit aptX-Bluetooth-Technologie ausgestattet, die eine nahezu verlustlose Audioübertragung sicherstellen und ein besonders hochwertiges Klangniveau erreichen soll, insbesondere für das Streamen von Lieblingsstücken in CD-Soundqualität. Um den Raumklang der Lautsprecher weiter auszuschöpfen, lassen sich Denons Ausführungen zufolge jeweils zwei beliebige Ausführungen aus der neuen, transportablen Envaya Modell-Reihe miteinander zu einem Stereo-System verbinden. So können ambitionierte Nutzer ihre Musik auch simultan raumfüllend in größeren Räumen abspielen.
Über eine Siri-Aktivierungsfunktion kann man laut Denon auf Knopfdruck direkt auf seine „persönliche iPhone“-Assistentin zugreifen. Dank einem integrierten Mikrofon, über das zwischen Musik und Anrufen umsgeschaltet werden kann, kann eine Freisprechanalage genutzt werden.