Consumer Electronics Show 2021
20. Januar 2021
Auch wenn das Technik-Jahr wie üblich mit der Consumer Electronics Show (kurz: CES) startete, war in diesemAuch wenn das Technik-Jahr wie üblich mit der Consumer Electronics Show (kurz: CES) startete, war in diesemJahr doch alles anders. Denn dieses Mal fand die Messe nicht wie im letzten Jahr mit 175.000 Besuchern in derWüstenstadt Las Vegas statt, sondern komplett auf digitalem Wege. Vom 11. bis zum 14. Januar präsentiertennur knapp 2.000 Hersteller (im vergangenen Jahr waren es noch über 4.500) ihre neuesten Produkte, Prototypenund Technik-Trends. Eine große Rolle spielten hier wie immer die neuesten Entwicklungen im Bereichder Unterhaltungselektronik, insbesondere TV und Gaming. Begünstigt wurde dies vor allem auch durch dieCorona-Pandemie bzw. die damit verbundenen Einschränkungen, die dazu geführt haben, dass deutlich mehrMenschen ihre Arbeits- und Freizeit zu Hause verbringen und dies in naher Zukunft wohl auch weiterhin tun werden.Neue Entwicklungen im Bereich der OLED- und Mini-LED-Displays kristallisierten sich dabei auch diesesJahr wieder als Highlights der Messe heraus. Samsung setzt zudem verstärkt auf ein grüneres Unternehmenskonzept,indem es seine Verpackungen und Geräte in Zukunft noch umweltfreundlicher gestalten möchte.Für die CES 2022 plant der Veranstalter der Messe, die US Consumer Electronics Association (kurz: CTA), diephysische Rückkehr nach Las Vegas. Allerdings möchte man aus den, in diesem Jahr gemachten, Erfahrungenschöpfen und das Beste aus den digitalen Möglichkeiten mit rüber nehmen.