Skip to main content
search
0

Branchen-Initiative

17. August 2016

Die von GfK und „CE-Markt“ ins Leben gerufene Initiative „Branche hilft Branche“, der sich auch schon einige namhafte Hersteller angeschlossen haben, ist ein branchenübergreifendes, gemeinsames Coaching-Projekt, bei dem Händler unterstützt und beraten werden, die sich derzeit im Markt schwer tun und deren Entwicklungspotenzial noch nicht voll ausgeschöpft ist.

Das in der Branche einmalige Projekt wurde gegründet, weil die Initiatoren der Ansicht sind, dass es im Interesse der gesamten Branche liegt, dass sie über tüchtige Händler verfügt, die in der Lage sind, innovative und smarte Produkte erfolgreich zu verkaufen.

Zu Beginn erfolgt eine Bestandsaufnahme des jeweiligen Fachhandelsbetriebes, die unter anderem auch mit Hilfe eines detaillierten GfK-Fragebogens erstellt wird. Ziel der Maßnahmen ist die Optimierung von Sortiment, Ladenauftritt, Kommunikation und Werbemaßnahmen, sowie die Forcierung von Verkaufsaktionen und Neukundenakquisition. Die GfK unterstützt diesen Prozess mit Analysen zu Performance und Sortimentsentwicklung.

Zu den ersten Fachhändlern, die von dieser Gemeinschafts-Initiative profitieren, gehört Euronics Bruckner in Pirmasens. Der für das Pilotprojekt ausgewählte Fachhändler konnte auf der Euronics Summer Convention 2016 mit Stolz berichten, wie er dank der Branchen-Initiative wieder auf Erfolgskurs kam. Im Beisein von GfK-Manager Jürgen Boyny, Gerhard Stephan, Leiter Fachhandel bei Euronics und „CE-Markt“-Herausgeber Lutz Rossmeisl zog Werner Bruckner eine positive Bilanz der Umstrukturierung und Neuausrichtung seines Fachhandelsbetriebes.

Der Euronics-Fachhändler verzeichnete noch während des Ladenumbaues im Räumungsverkauf bereits nach einer Woche einen so hohen Umsatz, wie er ihn im gesamten Vormonat gemacht hatte. Und noch vor der endgültigen Fertigstellung des Ladenumbaues und der bevorstehenden Geschäfts-Wiedereröffnung signalisierte eine Zwischenbilanz, dass es allein im April 2016 eine 100-prozentige Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahresmonat gab.

So ist unter dem Motto „Tradition trifft auf Moderne“ aus dem 1948 gegründeten, ehemals konservativen Radio Bruckner das moderne Fachhandelsunternehmen Bruckner Home Electronics geworden.

Close Menu