Skip to main content
search
0

16. Plugfest in Berlin mit Rekordbeteiligung

13. Oktober 2025

Letzte Woche fand das fünftägige „16. Plugfest und HbbTV-Testing Event“ bei Fraunhofer FOKUS in Berlin statt. Für die Veranstalter Deutsche TV-Plattform (DTVP) und Digital Television Group (DTG) in Zusammenarbeit mit der HbbTV Association war es die bisher erfolgreichste Veranstaltung dieser Art.

Mehr als 30 Unternehmen, die neben Deutschland aus Belgien, China, Finnland, Frankreich, Italien, Japan, Korea, Polen, Spanien, die Türkei, UK und den USA angereist sind, haben ihre Entwickler-Teams nach Berlin geschickt, um in rund 200 Test-Sessions die Interoperabilität neuer TV-Anwendungen zu testen. Zum Einsatz kam dabei Hard- und Software, die kurz vor der Marktreife steht. Darunter zahlreiche Smart TVs, Set-Top-Boxen und HDMI® Testgeräte, ebenso wie die Inhaltsangebote privater und öffentlicher TV-Sender.

Die Bandbreite der Test-Themen war dementsprechend groß und ging von verschiedenen HbbTV Funktionalitäten, Features zur Verbesserung der Barrierefreiheit, über die Gestaltung von DVB-I-Services bis hin zu HDMI® interoperability tests und Soundchecks für immersive Audio.

„Inhalteanbieter möchten den Zuschauern unabhängig vom Distributionsweg auf allen Kanälen größtmögliche Qualität der Inhalte bieten. Auf der anderen Seite wollen Gerätehersteller und Infrastrukturbetreiber ebenfalls für ein reibungsloses hybrides TV-Erlebnis sorgen. Nur beim Plugfest kommen alle Marktteilnehmer zusammen, können sämtliche Funktionen und neue Standards auf Interoperabilität testen und schnell notwendige Anpassungen vornehmen.“, erläutern die Organisatoren Stefan Kunz (Leiter der AG UHD der DTVP) und Frank Heineberg (Leiter der AG Media over IP der DTVP).

Die Testergebnisse stehen ausschließlich den jeweiligen Test-Teams zur Verfügung und fließen in die weitere Produkt- oder Service-Entwicklung.

Close Menu