Im neuen Jahr 2019 erwarten uns im TV-, Radio- und Telekommunikationsbereich einige spannende Neuerungen. So ist 2019 das Jahr, in dem die analoge TV-Übertragung in Deutschland endgültig zu Ende geht. Nachdem beim terrestrischen Antennenfernsehen und beim Satellitenempfang bereits 2008 bzw. 2012 die Verbreitung analoger TV-Signale eingestellt wurde, ziehen nun mit Verspätung auch die Kabelnetzbetreiber nach und stellen vollständig auf digitalen Empfang um. Ein überfälliger Schritt, nachdem hierzulande mittlerweile der Großteil der verkauften TV-Geräte Ultra HD-fähig ist. Bis sich Ultra HD bei TV-Übertragungen als Standard durchsetzt, wird es zwar noch eine Zeit lang dauern, aber immerhin verabschiedet sich 2019 bei einem Empfangsweg die SD-Qualität endgültig und macht Platz für den HD-Empfang. Wie einige TV-Sender mit einer neuen Plattform Netflix, Prime Video und Co. trotzen wollen, auf welche Änderungen sich Fußballfans gefasst machen müssen, warum mehr Werbung in der Prime Time im TV laufen wird, was es mit der DAB+ Pflicht für PKWs auf sich hat sowie weitere Neuerungen erklären wir in unserem ausführlichen Artikel.