TechniSat DIGITRADIO 602 im Test
Klanggewaltiges Musiksystem

BilderBilderBilderBilderBilderBilderGetestete ProduktePDF-Download
Hersteller moderner Digitalradios sind nicht allein technischen, sondern auch optischen Erwägungen unterworfen, da sich selbst vielseitige Musiksysteme wie das DIGITRADIO 602 von TechniSat adäquat in verschiedene Wohnumgebungen einfügen bzw. die Blicke auf sich ziehen sollten. Das All-in-One-System von TechniSat baut dazu auf ein schickes Retro-Design, bei dem vor allem die zwei kreisrunden Lautsprecher an der Front sowie die beiden silberfarbenen Drehregler hervorstechen. Dass das UKW-/DAB+-Radiogerät dennoch technisch auf dem neuesten Stand agiert, beweisen u. a. die induktive Ladefläche auf der Oberseite, die integrierten WLAN- sowie Bluetooth-Module und das übersichtliche 2,7"-OLED-Display. Dazu kommen weitere Ausstattungshighlights wie ein CD Slot-In-Laufwerk, ein USB-Port zur Musikwiedergabe und Spotify Connect. Wir haben das für unter 400 Euro erhältliche Stereoradio ausführlich getestet und verraten, ob es über einen Subwoofer verfügt und wie welche Ausgangsleistung es bietet.
Der Nachfolger des DIGITRADIO 601 weist gegenüber seinem Vorgänger optisch nur wenige Unterschiede auf. Es bietet recht stattliche Abmessungen von 40 x 17 x 21,5 Zentimetern (BxHxT) und ein Gewicht von immerhin knapp fünf Kilogramm. Das glatte Gehäuse ist vornehmlich aus Holz gefertigt und sehr hochwertig verarbeitet. Auffällig sind die beiden runden 20 Watt-Lautsprecher, die durch ein schwarzes Metallgitter geschützt werden, die beiden großen Drehregler und das 2,7"-OLED-Display, die allesamt an der Frontseite zu finden sind. Ebenfalls vorne ist auch das CD-Laufwerk untergebracht, welches u. a. zur Wiedergabe von Audio- und MP3-CDs genutzt werden kann. Die meisten Anschlüsse liegen hingegen an der Rückseite, wobei hier lediglich zwei AUX-In-Eingänge für Kopfhörer sowie externe kabelgebundene Abspielgeräte verbaut wurden. Eine kleine Besonderheit bildet die runde 12 Zentimeter breite QI-zertifizierte induktive Ladefläche an der Oberseite, über die sich Smartphones oder Smartwatches drahtlos aufladen lassen.
Was es hinsichtlich der Einrichtung zu beachten gilt, wie sich das DIGITRADIO 602 im Einzelnen von seinem Vorgänger unterscheidet, wie die Klangqualität ausfällt und welche Bedienoptionen geboten werden, zeigt unser Testbericht.
Diesen Artikel downloaden: 1,00 €
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Produkte im Test
- TechniSat DIGITRADIO 602
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung