Skip to main content
search
7

Nokia Satellite Receiver 7000 im Test

Die erste d-Box für SAT-TV in HD

24. Februar 2022

Insbesondere beim älteren Zweit- oder Drittfernseher im Schlaf- bzw. Kinderzimmer steht nicht immer ein integrierter Satelliten-Tuner zur Verfügung, über den die freien SD- und HD-Programme empfangen werden können. Anstatt sich aber einen komplett neuen DVB-S/S2-fähigen Fernseher anzuschaffen, genügt schon der Griff zu einem kostengünstigen Satelliten-Receiver wie dem Nokia Satellite Receiver 7000 von Lizenznehmer Streamview. Dieser ist nicht nur mit einem klassischen HDMI 2.0-Anschluss, einer koaxialen S/PDIF-Verbindung und einem AV-Ausgang ausgestattet, sondern bietet auch einen Klinke-SCART-Adapter, sodass selbst vollkommen veraltete Geräte ohne HDMI-Schnittstelle noch mit diesem verbunden werden können. Dazu hat er einen USB-Port mit verbaut, der sich zur Wiedergabe von Bild-, Ton- und Videodateien sowie zum Speichern TV-Aufnahmen auf externen USB-Speichermedien eignet. Trotz all dieser Vorzüge liegt der durchschnittliche Marktpreis der kompakten TV-Box bei lediglich rund 40 Euro.

Der Nokia Satellite Receiver 7000 steht gewissermaßen in einer Reihe mit dem DVB-T2-Receiver Nokia Terrestrial Receiver 6000 und der Streaming-Box Nokia Streaming Box 8000. Er besitzt wie diese eine quadratische Grundform und ist äußerlich schlichten gestaltet. An dem schwarzen Kunststoffgehäuse findet sich an der Front eine kleine Betriebs-LED-Anzeige. Die Anschlüsse sind vornehmlich auf der Rückseite zu finden und bestehen aus einem HDMI 2.0-Port, einem digitalen koaxialen S/PDIF-Ausgang und einem analogen 3,5-mm-Klinkenanschuss. Auf der rechten Seite ist zudem noch eine USB 2.0-Schnittstelle angebracht, die gleichermaßen zum Abspielen von Multimediainhalten und zum Speichern von Aufnahmen genutzt werden kann. Nahbedienungstasten sind hingegen nicht vorhanden, sodass für die Steuerung der HD-Satelliten-Box die sehr funktionale Infrarot-Fernbedienung notwendig ist. Der Lieferumfang fällt erfreulich umfangreich aus und enthält neben der Fernbedienung samt Batterien auch ein HDMI-Kabel sowie einen Klinke-SCART-Adapter.

Welche Vorzüge der HD-Sat-Receiver ansonsten noch zu bieten hat, wie komfortabel die Bedienung ausfällt, ob sich mit ihm auch Pay-TV-Programme entschlüsseln lassen und welchen Stromverbrauch wir gemessen haben erfahren Sie in unserem extensiven Testbericht.

Getestete Produkte

  • Nokia Satellite Receiver 7000

Diesen Artikel downloaden

Sie erhalten:

  • den vollen Artikel so, wie er in der SATVISION publiziert worden ist, im Portable Document Format/PDF.

Hier stellen wir alle wesentlichen Hinweise zum Lesen des Artikels dar, bspw. mit dem Adobe Acrobat Reader DC. Wenn Sie unsere Artikel-Flatrate buchen, können Sie alle Artikel derSATVISION lesen.

0,00  In den Warenkorb

SaleBestseller No. 1
Nokia Streaming Box 8000, Android TV (Chromecast, HDMI, Netflix, Prime Video, Disney+)
  • Nokia Streaming Box 8000: für Netflix, Amazon Prime, Disney+, YouTube und mehr. Android 4K Ultra HD-Box mit Streaming- und Media Player-Funktionen.
  • Verwandelt jeden Fernseher in einen Smart TV mit Android
  • Finde Tausende deiner Lieblings-Apps auf Google Play Store, wie DAZN, Zattoo, simpliTV, Apple TV, ZDF und ARD Mediathek, TV Now Premium und viele mehr
  • Integrierter Chromecast zum Übertragen von Videos, Sport, Musik und mehr von deinem Mobiltelefon auf den Bildschirm
  • Wiedergabe von Videos oder Musik von einem externen USB-Gerät
SaleBestseller No. 2
Xiaomi TV Box S (2nd Gen) Streaming-Client, schwarz, UltraHD/4K, Bluetooth, WLAN
  • Gerätetyp: Streaming-Client
  • Kommunikation: Bluetooth, WLAN
  • Ausgänge: 1x HDMI, 2.1x HDMI-Version

Anzeige. Als Amazon-Partner verdient unser Unternehmen eine Provision an qualifizierten Verkäufen. Letzte Aktualisierung am 3.06.2024 um 12:01 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Close Menu