Selfsat Snipe Platinum im Test
Camping-Antenne: Sat-TV vollautomatisch

Hintergrund: © magdal3na – stock.adobe.com
BilderBilderBilderBilderGetestete ProduktePDF-Download
Bereits seit Jahren ist der Camping-Boom ungebrochen und dank beeindruckender Wachstumsraten liegt der Urlaub im Caravan, Wohnmobil oder Wohnwagen weiterhin voll im Trend. Nachdem es in einigen europäischen Staaten in den letzten zwei Jahren zum Teil Corona-bedingte Einreisebeschränkungen gab, können Urlauber den Kontinent diesen Sommer nach derzeitigem Stand wieder fast uneingeschränkt bereisen. Um auch während des Urlaubs im „fahrenden Hotelzimmer“ nicht auf das heimische Fernsehprogramm mit dem sonntäglichen Tatort, der Lieblingsserie oder den Spielen des Lieblingsvereins verzichten zu müssen, bietet sich eine mobile Satellitenantenne an, mit der sich mehr als 1.000 TV-Sender in SD-, HD- und Ultra HD-Qualität empfangen lassen. Bei der für 1.149,- Euro erhältlichen Selfsat Snipe Platinum handelt es sich um ein vollautomatisches Satellitenempfangssystem, das sich flach auf dem Dach des Camping-Fahrzeugs befestigen lässt und neben zehn vorprogrammierten Satellitenpositionen eine Bluetooth-Fernbedienung für die bequeme automatische Ausrichtung auf Knopfdruck bietet.
Neben der von uns getestete Variante mit einem Single-LNB wird auch eine Twin-Variante für zwei Teilnehmer angeboten. Diese liegt mit einem Preis von 1.249,- Euro um 100,- Euro höher als die Single-Variante. Das LNB lässt sich nicht vom Anwender, sondern nur durch den Service austauschen.
In unserer ausführlichen Review gehen wir auf die Montage ein und messen, wie lange die Selfsat Snipe Platinum für die Ausrichtung auf einen bestimmten Satelliten braucht und wie viel Zeit bei einem Wechsel der Orbitalposition vergeht. Selbstverständlich haben wir auch die Empfangsleistung der Antenne unter die Lupe genommen und dafür über 1.000 Empfangswerte auf den vier Satellitenpositionen Astra 19,2° Ost, Astra 28,2° Ost, Eutelsat/Hotbird 13° Ost und Eutelsat 5° West gemessen, wobei unser professionelles Messgerät Promax HD Explorer zum Einsatz kam.
Die Ergebnisse unserer Messungen, für welche zehn Sat-Positionen die Selfsat vorprogrammiert ist und somit per Knopfdruck ausgerichtet werden kann, wie vorzugehen ist, wenn die Antenne für zwei weitere Sat-Positionen programmiert werden soll, sowie weitere Testergebnisse verraten wir in unserem Testbericht.
Diesen Artikel downloaden: 1,00 €
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Produkte im Test
- Selfsat Snipe Platinum
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung