DVB-T2-Receiver
-
TiViCon USB TV Dongle im TestNeuer TV-Stick bringt Satelliten-, Kabel- und Antennenfernsehen auf Android-Geräte
Viele nutzen bereits verschiedene Streamingdevices, suchen aber nach einer simplen Möglichkeit, mit diesen auch lineare Fernsehprogramme via Satellit, Antenne oder Kabel zu empfangen. Die USB TV Dongle von TiViCon bieten diese Option und sind in drei Ausführungen für DVB-T2, DVB-S2 und DVB-C verfügbar. Preislich liege...
Heft 08/2021 -
Nokia Terrestrial Receiver 6000 im TestDVB-T2: Die erste HD-box von Nokia
Mit dem Nokia Terrestrial Receiver 6000 konnten wir eine kompakte Set-Top-Box im Testlabor begrüßen, die dank HEVC/H.265-Unterstützung den Empfang der Free-TV-Programme via DVB-T2 HD ermöglicht. Unsere Neugier war groß, da es sich um den ersten HD-Receiver von Nokia und somit von dem Hersteller handelt, der in der Frü...
Heft 05/2021 -
Vu+ Turbo SE im TestDer beste DVB-C/T2 USB-Tuner für Kabel- und Antennenfernsehen?
Wer seinen Linux-Receiver einfach über die USB-Schnittstelle auf Kabel-TV-Empfang und das terrestrische Antennenfernsehen DVB-T2 HD aufrüsten oder einen Single-Kabel-Tuner zum Twin-Tuner erweitern möchte, für den hat Vu+ den brandneuen Turbo SE im Portfolio. Mit dem kompakten USB-Tuner für DVB-C/T/T2 lässt sich das Tu...
Heft 10/2020 -
AXAS HIS 4K Combo+ im TestUHD-Profi bringt Android und Enigma2
Bislang fehlte bei Linux-Receivern der smarte Part, sprich: Apps von Video-on-Demand-Anbietern oder sonstigen Streamingdiensten, etwa DAZN, Eurosport Player, Sky-Ticket, Tidal, TuneIn etc. Damit ist nun Schluss, denn die Axas HIS 4K Combo+ bringt dank Dualboot bereits ab Werk Enigma2 und Android auf den großen TV-Bild...
Heft 09/2018 -
TechniSat Digipal T2/C HD im TestDigitalprofi für Kabel- und Antennenfernsehen
Mit einigem Rückstand auf Antenne und Satellit schreitet nun auch im Kabel die Umstellung von analog auf digital voran. Wer wert auf eine komfortable Bedienung, einen geringen Stromverbrauch und das Merkmal „made in Germany“ legt, sollte einen Blick auf den neuen Digipal T2/C HD von TechniSat werfen. Dieser ist in der...
Heft 08/2018 | 1 Produkte im Test -
Vu+ Zero 4K (DVB-C/T2) im TestUHD-Mini für Kabel- und Antennenfernsehen
Nachdem wir bereits Anfang des Jahres die Vu+ Zero 4K in ihrer SAT-Ausführung getestet haben, lassen wir es uns in dieser Ausgabe nicht nehmen, die Zero 4K-Variante mit DVB-C/T2-Kombituner auf den Prüfstand zu stellen. Zumal wir zusammen mit dem Linux-Receiver erstmals das neue Vu+ PVR-Kit für interne Aufnahmen inspiz...
Heft 07/2018 | 1 Produkte im Test -
Philips DTR3502B im TestSparsamer DVB-T2 HD-Zapper
Am 8. November 2017 startet die zweite Ausbaustufe von DVB-T2 HD, die den neuen Standard in weitere Regionen Deutschlands wie die Ballungsräume Dresden und Kassel bringt. Ab diesem Zeitpunkt kommen auch dort erstmals zahlreiche TV-Programme in der Full HD-Auflösung 1080p auf die TV-Bildschirme. Rund 40 TV-Sender werde...
Heft 11/2017 -
Xoro HRT 8772 HDD im TestDVB-T2 HD-Receiver mit Twin-Tuner und integrierter 2 TB-Festplatte
Haushalte, die via DVB-T2 HD fernsehen und Aufnahmen auf eine interne Festplatte tätigen möchten, waren bislang gezwungen zu einer Linux-Box mit DVB-T2 HD-Tuner zu greifen. Mit dem Xoro HRT 8772 HDD kommt nun der erste reine DVB-T2 HD-Receiver mit interner 2 TB-Festplatte für rund 290,- Euro auf den Markt. Als besonde...
Heft 10/2017 -
Telestar Digiporty T2 im TestDVB-T2 kabellos im ganzen Haus
Der für rund 85,- Euro erhältliche Telestar Digiporty T2 ermöglicht es die frei empfangbaren DVB-T2 HD-Sender per WLAN auf ein Tablet oder Smartphone zu streamen. Da er mit einer passiven Stabantenne geliefert wird und einen eigenen WLAN-Hotspot aufbaut, benötigt der Anwender dafür im Prinzip keine vorhandene Infrastr...
Heft 08/2017 -
Edision EDI-Combo T2/C Tuner im TestMini-TV-Tuner für digitales Kabel- und Antennenfernsehen in HD
Der Edision EDI-Combo T2/C Tuner ist eine kompakter und mit rund 30,- Euro günstiger Tuner, mit dem sowohl DVB-T2 HD als auch Kabel-TV auf einem PC, Notebook oder Mobilgerät angeschaut und aufgezeichnet werden kann. Er verfügt über eine passive DVB-T-Antenne, wodurch er sich für den Einsatz im Garten oder in Räumen oh...
Heft 08/2017 -
Freenet TV USB TV-Stick im TestDVB-T2 HD mobil am PC und Notebook
Mit dem Freenet TV USB TV-Stick lassen sich erstmals alle rund 40 DVB-T2 HD-Sender, auch die verschlüsselten und kostenpflichtigen Privaten der Freenet TV Plattform, unterwegs auf Windows-Laptops und -PCs sowie Macs von Apple ansehen. Das Verschlüsselungssystem Irdeto und der Komprimierungsstandard HEVC sind integrier...
Heft 05/2017
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung