Receiver
-
Telestar Teletwin HD im TestTwin-HD-Sat-Receiver zum Sparpreis
Via Satelliten-TV lassen sich tausende Fernsehsender in SD- sowie teilweise auch in HD- und sogar UHD-Qualität kostenlos empfangen. Verfügt der eigene Fernseher über keinen passenden Tuner, schafft ein Satelliten-Receiver wie der für 129,99 Euro erhältliche Telestar Teletwin HD auf günstige Weise Abhilfe. Dabei ist de...
Heft 06/2023 -
Strong SRT420 im Test4K-UHD-Box – 2 in 1: Streaming und Antennenfernsehen
Auf Streamingdienste wie Netflix, Prime Video und Co. möchte heutzutage kaum jemand verzichten. Der Zugriff kann dabei auf unterschiedliche Art und Weise erfolgen, wobei neben einem Smart-TV eine UHD-Streaming-Box wie die Strong SRT420 die komfortabelste Variante zum Abruf von VoD-Inhalten darstellt. Diese bietet eine...
Heft 05/2023 -
Nokia Streaming Stick 800 im TestMini-Streamer bringt Filme, Serien & mehr
Nach der besonders für Gamer interessanten Nokia Streaming-Box 8010 folgt mit dem Streaming Stick 800 nun ein klassisches Streaming-Device, dessen Aufgabe ausschließlich darin liegt, ältere oder weniger gut ausgestattete Fernseher mit smarten Funktionen bzw. mit den Apps bekannter Streaming-Anbieter wie Netflix, Prime...
Heft 02/2023 -
Nokia Streaming Box 8010 im TestStreaming und Gaming pur
Filme und Serien jederzeit auf Abruf versprechen die zahlreichen Streaming-Anbieter wie Netflix, Prime Video oder Disney+, die aktuell den Markt beherrschen. Doch selbst moderne Fernseher, die mit allen technischen Finessen ausgestattet sind, bieten nicht automatisch einen vollständig lückenlosen App Store, der sämtli...
Heft 01/2023 -
Technics SA-C600 & SB-C600 im TestPremium: Musiksystem der Extraklasse
Die von uns getesteten Technics-Premium-Komponenten bestehend aus dem Netzwerkplayer SA-C600 und dem Lautsprecherpaar SB-C600 beweisen eindrucksvoll, dass vollwertige HiFi-Anlagen auch ausgesprochen kompakt gestaltet sein können, ohne dass Nutzer Abstriche hinsichtlich der Funktionalität oder der Abspieloptionen mache...
Heft 10/2022 -
Strong SRT41 im TestUHD-Streaming-Stick für TV, VoD und mehr
Ein Fernseher ohne smarte Funktionen ist in Zeiten von VoD-Streaming, Mediatheken und IPTV für viele Nutzer beinahe wertlos. Dank kompakter Streaming-Sticks wie dem Strong SRT41 ist jedoch glücklicherweise niemand dazu gezwungen, seinen alten Fernseher sofort auszurangieren. Der für 64,90 Euro erhältliche UHD -Streami...
Heft 09/2022 -
Strong simpliONE Box SAT – SRT4150 im TestAndroid-TV: SAT-TV inkl. ORF und Streamingservices in einer Box vereint
Klassische Streamingboxen wie die Thomson THA100 vereinen zahlreiche nützliche Streaming-Apps wie Prime Video, Disney+ oder DAZN in einem smarten Device, sind dafür aber nicht in der Lage, den überaus beliebten Empfang von Satelliten-TV-Sendern zu bieten. Die für Österreich konzipierte simpliONE Box SAT - SRT4150 von ...
Heft 06/2022 -
Sport1 Extra 24/7 Sports Pack im Test5 Sport-Sender in einem Paket zum Sparpreis
Seit DAZN im Jahr 2016 gestartet ist, hat Live-Sport-Streaming den Sprung vom Nischenangebot zum Massenprodukt gemacht, denn mittlerweile laufen mit der Fußball-Bundesliga und der UEFA Champions League die begehrtesten Vereinswettbewerbe bei dem Video-on-Demand-Anbieter. Im Vergleich dazu backt das im September 2021 g...
Heft 05/2022 -
AVM FRITZ!Box 4060 im TestTriband-Router für Wi-Fi 6
Die neueste AVM-FRITZ!Box 4060 bricht ein Stück weit mit dem altbekannten Design früherer Modelle und hat auch im Hinblick auf die Ausstattung einige Besonderheiten zu bieten. So unterstützt der leistungsstarke WLAN-Router den neuesten Wi-Fi 6-Standard, hat drei Gigabit-LAN- sowie eine 2,5-Gigabit-WAN-Schnittstelle an...
Heft 05/2022 -
AVM FRITZ!Box 6690 Cable im TestBestleistung am Kabelanschluss
Die FRITZ!Box 6690 Cable ist das neue AVM-Flaggschiff unter den Kabel-Routern und bietet eine DOCSIS 3.1-Unterstützung, vier Gigabit-LAN-Schnittstellen (1 x 2,5 GB), drei Anschlüssen für kabelgebundene Analog-Telefone sowie zwei USB 3.0-Ports. Dazu ist die vielseitige Fritzbox mit dem Wi-Fi 6-Standard ausgestattet, de...
Heft 04/2022 -
Devolo WiFi 5 Repeater 1200 im TestIntelligente WLAN-Verstärkung
Je nachdem wie groß und verwinkelt das eigene Zuhause gebaut ist, kann es gut vorkommen, dass die WLAN-Reichweite des Routers nicht ausreicht, um ein konstant starkes Signal in jedes Zimmer zu bringen. Mit einem sogenannten WLAN-Repeater wie dem Devolo WiFi 5 Repeater 1200 lässt sich dieses Problem jedoch auf simple W...
Heft 04/2022 -
Devolo Magic 2 WiFi 6 Multiroom Kit im TestPremiere: Der erste Powerline-Adapter mit Wi-Fi 6
Gerade durch die Pandemie ist der Bedarf an einer schnellen, stabilen Internetleitung im eigenen Zuhause durch vermehrte Home-Office-Arbeit, einer verstärkten Streaming-Nutzung und weniger Freizeitmöglichkeiten deutlich gestiegen. Dennoch erreicht das WLAN-Signal vor allem in größeren Wohnungen bzw. Häusern mit mehrer...
Heft 03/2022
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung