UKW
-
Loewe klang s1 im TestKlangkünstler: Smartes DAB+-Digitalradio im Test
Mit dem brandneuen Designradio klang s1, trumpft der Traditionshersteller Loewe mit einem weiteren hochwertigen Premium-Gerät auf. Das basaltgraue Klangwunder aus gebürstetem Aluminium besticht dabei durch ein minimalistisches edles Design, welches sich in jede Umgebung ideal einfügt und dort schnell zum Hingucker ava...
Heft 08/2021 -
Hama DIR 3510 SCBTX im TestDigitaler Alleskönner: DAB+ Radio mit CD-Player und Bluetooth
Das Hama DIR 3510 SCBTX ist ein Alleskönner für den Empfang von DAB+, UKW- sowie Internetradio, den direkten Zugriff auf die Musikstreamingdienste Spotify sowie Amazon Music und das Abspielen von CDs. Bei einem Preis von rund 330,- Euro ermöglicht es zudem nicht nur die Wiedergabe drahtlos via Bluetooth zugespielter S...
Heft 05/2021 -
DAB+/UKW-Adapter mit Bluetooth „TechniSat Digitradio 10 C“ im TestDAB+ & Bluetooth einfach nachrüsten
Als eine der ersten Redaktionen hatten wir das TechniSat Digitradio 10 C in unserem Testlabor zu Gast. Mit dem Radio-Adapter lassen sich bestehende HiFi-Systeme im Handumdrehen auf Digitalradio-Empfang, UKW und Bluetooth nachzurüsten. Der Radio-Tuner „Made in Germany“ bietet ein großzügiges Farbdisplay und eine Fernbe...
Heft 11/2019 -
TechniSat Digitradio UP 1 im TestDigitales Einbau-Radio
Der digitale Radiostandard DAB+ erfreut sich hierzulande immer größerer Beliebtheit, bietet via Antenne mehr und mehr Sender und erreicht eine immer bessere Inhouse-Reichweite. Für DAB+- und UKW-Hörer, die keinen Platz auf Stellflächen in Küche, Bad oder Schlafzimmer belegen möchten, hat TechniSat mit dem Digitradio U...
Heft 10/2019 -
Panasonic RF-D100BT im TestKlangstark: DAB+ Radio mit Stil
Der Digitalradio-Standard DAB+ bietet gegenüber dem analogen UKW-Empfang rauschfreien Klang und mehr Sender. Mit dem Panasonic RF-D100BT hatten wir ein im Stil der 1960er Jahre gehaltenes DAB+ Retro-Radio in unserem Testlabor zu Gast, das auch für den UKW-Empfang geeignet ist und zudem Bluetooth-Unterstützung für kabe...
Heft 01/2019 -
TechniSat Digitradio Flex im TestFlexibles Mini-Radio für DAB+ und Musik-Streaming
Wer auf der Suche nach einem platzsparenden Radio ist, das nicht nur die lokalen UKW-Sender, sondern auch die rauschfreien Digitalradioprogramme empfängt, sollte einen Blick auf das Digitradio Flex von TechniSat finden. Dieses wird direkt in eine Wandsteckdose gesteckt und spielt in Küche, Bad, Büro oder Werkstatt nic...
Heft 10/2017 -
Como Audio Solo Hickory im TestDAB+ Radio der Oberklasse
Das Como Audio Solo Hickory ist ein vielseitiges Mono-Radio für gehobene Ansprüche in Form von DAB+, UKW, Internetsender, Spotify-Anbindung und analoge sowie Bluetooth- und mobile Quellen per WLAN. Es besticht durch ein edles Echtholz-Gehäuse, ein 2,8“-Farbdisplay, eine Fernbedienung, NFC-, Hi-Res- und Multiroom-Unter...
Heft 07/2017 -
Test: Numan TwoCD-Soundsystem mit DAB+, Spotify und vielem mehr
Das Numan Two von ChalTec beherrscht neben UKW-Radio und DAB+ auch die Wiedergabe via DLNA, Bluetooth, USB und Internetradio sowie von Musik-CDs. Mit 30 Watt starkem 2.1-Sound kann der Allrounder mit Kompaktanlagen mithalten. Wir haben das Radio, das für rund 370,– Euro erhältlich ist, getestet.
Heft 11/2016 -
Imperial DABMAN 1 im TestDAB+ Mini
Mit dem Imperial DABMAN 1 von Telestar haben wir einen Mini-Empfänger getestet, der digitalen und rauschfreien DAB+- ebenso wie analogen UKW-Empfang für die Hosentasche bietet. Das mobile Miniradio kostet rund 90,– Euro und überträgt die DAB+- und UKW-Radiosignale zudem wahlweise per Bluetooth und Transmitterfunktion ...
Heft 09/2016
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung