Skip to main content
search
0

Loewe klang s3 im Test

Klangzauberer: Smartes Design-Musiksystem

23. September 2021

Der Traditionshersteller Loewe erweitert sein exklusives Produktportfolio mit zwei brandneuen Design-Digitalradios. Neben dem Loewe klang s1, das wir bereits in der Ausgabe 08/2021 getestet haben, handelt es sich dabei um das Loewe klang s3-Musiksystem, welches mit einer höheren Ausgangsleistung von 120 Watt sowie einem integrierten CD-Player für eine erstklassige musikalische Untermalung im eigenen Zuhause sorgt. Zu den weiteren Ausstattungshighlights gehören mehrere unterstützte Musik-Streamingdienste wie Spotify oder Deezer, Bluetooth und ein großes TFT-Farbdisplay mit 3,1″ (7,9 cm) Bildschirmdiagonale. In unserem ausführlichen Testbericht verraten wir, wie gut der Bedienkomfort ausfällt, welchen Stromverbrauch wir im Standby- sowie Betriebsmodus gemessen haben und wie die Klangqualität in unterschiedlichen Anwendungsbereichen zu bewerten ist. Die UVP des klang s3 beträgt 679,– Euro.

Das edel verarbeitete Stereo-Digitalradio von Loewe besitzt eine quaderförmige Bauform und ist vollständig in Lichtgrau gehalten. Das äußere Gehäuse, welches an den vier Kanten weich abgerundet ist, besteht aus wertigem gebürsteten Aluminium. An der Rückseite sowie an der Front dominieren die mit Akustikstoff bezogenen Flächen. Die vordere Abdeckung lässt sich dabei sogar abnehmen, wodurch sich Nutzern die nach vorne abstrahlenden Zwei-Wege-Lautsprecher und der Infrarot-Empfänger offenbaren. Das beeindruckende Gewicht des Digitalradios von fast fünf Kilogramm unterstreicht die hohe Qualität, die im klang s3 von Loewe steckt. Dazu fordern die recht wuchtigen Abmessungen von 46 x 16 x 9 Zentimetern (B x H x T) eine prominente Platzierung im häuslichen Wohnbereich regelrecht ein. Die, im Vergleich zum klang s1, umfänglicheren Abmessungen resultieren aus dem 13 cm breiten CD-Slot, der sich an der Oberseite zwischen dem Drehregler aus Vollmetall samt Standby-Taste rechts außen und den zehn weiteren Bedientasten bzw. dem großen 3,1″ TFT-Farbdisplay links außen befindet.

Getestete Produkte

  • Loewe klang s3

Diesen Artikel downloaden

Sie erhalten:

  • den vollen Artikel so, wie er in der SATVISION publiziert worden ist, im Portable Document Format/PDF.

Hier stellen wir alle wesentlichen Hinweise zum Lesen des Artikels dar, bspw. mit dem Adobe Acrobat Reader DC. Wenn Sie unsere Artikel-Flatrate buchen, können Sie alle Artikel derSATVISION lesen.

0,00  In den Warenkorb

SaleBestseller No. 1
Loewe klang s1 Lichtgrau, Stereo Smartradio, 80 Watt, DAB, DAB+, UKW, Audio Streaming, Bluetooth, USB, Internetradio, Digitalradio, WLAN Radio
  • Mit einer Gesamtmusikleistung von 80 Watt sorgt es für ein Klangerlebnis der Extraklasse. Entwickelt in Deutschland, verbindet dieses Radio stilvolles Design mit modernster Technologie.
  • Erleben Sie grenzenlose Unterhaltung mit einer Vielzahl an Empfangsmöglichkeiten: DAB, DAB+, UKW sowie Internetradio und Digitalradio.
  • 80 Watt Gesamtmusikleistung
  • Die Bluetooth-Funktion erlaubt kabelloses Streaming direkt von Ihren Geräten, während der USB-Anschluss zusätzliche Flexibilität bietet.
  • Bringen Sie jede Umgebung zum Klingen und genießen Sie die perfekte Kombination aus Funktion und Ästhetik mit dem klang Radio.
Bestseller No. 2
Loewe. Klang mr3, Basaltgrau, Multiroom Lautsprecher, AirPlay 2, Chromcast, DTS Play-Fi, 150 Watt Gesamtleistung, Kabelloser Lautsprecher, Heimkino
  • Entwickelt in Deutschland
  • 150 Watt Gesamtmusikleistung
  • Multiroom Lautsprecher
  • WDAL 2.0
  • Multiples Musikstreaming in jedem Raum mit DTS Play-Fi
Bestseller No. 3
Loewe klang sub1 Basaltgrau, kabelloser Subwoofer, 160 Watt Ausgangsleistung, vibrationslos, 2 x 4-Zoll Tieftöner und 4 x 4-Zoll Passivlautsprecher.
  • Entwickelt in Deutschland
  • Plug-and-play-Installation
  • Latenzfreie Bluetooth-Verbindung
  • Der klang sub1 wertet den TV-Sound durch seinen vollen Bass zu einem 2.1-Soundsystem auf
  • Der Loewe klang sub1 ist mit allen Loewe Fernsehmodellen ab der Serie SL3 sowie allen We. SEE TV-Modellen kompatibel. Zudem lässt er sich auch mit Dritt-TVs verbinden, deren Audio-Signal gleichzeitig vom Fernseher und beispielsweise Kopfhörern ausgegeben werden kann

Anzeige. Als Amazon-Partner verdient unser Unternehmen eine Provision an qualifizierten Verkäufen. Letzte Aktualisierung am 2.07.2025 um 01:55 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Close Menu