HD+ Receiver im Test
Die neuesten HD+-Receiver
01. August 2010
| Heft 08/2010
Getestete ProduktePDF-Download
Der Empfang von Sendern aus dem HD+-Angebot von Astra wie RTL HD ist über verschiedene Wege möglich. Einen besonders einfachen Einstieg ermöglichen zertifizierte Receiver, die mit einer für zwölf Monate freigeschalteten Smartcard geliefert werden. Wir haben mit dem UFS 931sw/HD+ von Kathrein, dem SL60HD+ von Comag und dem EasyOne S-HD+ von SetOne drei aktuelle HD+-Receiver genauer unter die Lupe genommen.
Der Trend HD+-zertifizierte Receiver in der Einstiegsklasse zu positionieren setzt sich auch aktuell bei den drei Testkandidaten durch. Die oftmals zu einem günstigen Preis erhältlichen Receiver besitzen dadurch jedoch zahlreiche kleinere Einschränkungen in Sachen Ausstattung und Bedienkomfort. So verfügen die drei Modelle nur über ein numerisches Display. Das Anzeigen von Sendernamen ist somit nicht möglich. Auf der Rückseite finden sich nur die nötigsten AVAnschlüsse. Da nur ein einzelnes Empfangsteil (Tuner) zum Einsatz kommt, ist kein Umschalten während einer laufenden Aufnahme möglich.
prc_download
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
microdata author
Produkte im Test
- Kathrein UFS 931sw/HD+
- Comag SL60HD+
- SetOne TX-9100 HD+