DAZN: Sport auf Abruf
Bundesliga, Premier League, US-Sport & mehr
30. September 2016
| Heft 10/2016
PDF-Download
Er lockt Woche für Woche Millionen von Fans in die Stadien, vor die Bildschirme und die Radios. Auch auf Mobilgeräten werden Ergebnisse und Live-Übertragungen mit Spannung verfolgt. Kein Sport begeistert die Massen in Deutschland und Europa wie König Fußball. Das gilt sowohl für die nationalen Wettbewerbe wie die 1. und 2. Bundesliga und den DFB-Pokal wie auch für die europäischen Wettbewerbe Europa League und Champions League. Fast alle Spiele dieser Wettbewerbe darf in der laufenden Saison und darüber hinaus der Pay-TV-Anbieter Sky in Deutschland übertragen. Die begehrten Deutschlandrechte für die englische Premier League hingegen hat Sky an die Perform Group verloren. Das britische Unternehmen hat im August mit DAZN eine Streaming-Plattform in Deutschland gestartet, welche mit Netflix verglichen und als die Video-on-Demand-Plattform unter den Sportanbietern bezeichnet wird. Hier werden nicht nur Live-Spiele der Premier League und weiterer europäischer Topligen wie der Primera División und der Serie A gezeigt, sondern auch andere Ligen und Sportarten wie die NFL und NBA, Handball und vieles mehr. Durch eine Kooperation mit dem Axel Springer Verlag zeigt DAZN außerdem bereits ab dieser Saison die Highlights der 1. und 2. Bundesliga. Für monatlich 9,99 Euro wird für jeden Sportfan etwas geboten – ohne Vertragsbindung. Wir haben den Streamingdienst unter die Lupe genommen und verraten, ob sich der Zehner im Monat lohnt.
prc_download
Diesen Artikel können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
microdata author