Skip to main content
search
0

Heft 05/2025 – Nr. 337

28. März 2025

„Fernseher: Wird bei QLED-TVs getrickst?“

Liebe Leser,
wann darf ein Fernseher als QLED-TV bezeichnet werden? Dieser spannenden Frage sind wir nachgegangen. Denn es steht der Verdacht im Raum, dass hier seitens einiger TV-Hersteller geschummelt wird. Welche Marken betroffen sind, welche Folgen dies für Käufer von Fernsehern hat und wie die Unternehmen auf unsere Interviewanfragen reagiert haben, erfahren Sie in unserem Artikel ab Seite 90.

Mit dem LG OLED evo G5 hatten wir einen spektakulären Design-OLED-TV bei uns im Testlabor zu Gast – der erste Fernseher mit einem OLED-Panel der 4. Generation, welcher mit beeindruckenden Helligkeitswerten performt, darüber hinaus mit einem superschnellen Alpha 11 Prozessor der 2. Generation ausgestattet ist und mit der neuen AI Magic Remote geliefert wird. Wie sich der brandneue G5 in 65 Zoll des südkoreanischen OLED-TV-Marktführers in unseren extensiven Testreihen geschlagen hat, zeigt unser detaillierter Testbericht ab Seite 18.

Die neue OLED-TV-Flaggschiffserie aus dem Hause Samsung wurde auf den Namen S95F getauft und wird in drei Bildschirmgrößen angeboten. Ob Samsung neue Rekordwerte in Bezug auf die Spitzenhelligkeit liefern kann, welche eindrucksvollen Werte wir im Hinblick auf die Farbraumabdeckung attestieren können und welche Vorteile das entspiegelte Display mit sich bringt, erfahren Sie in unserem ausführlichen Testbericht der 65 Zoll-Variante ab Seite 34.

Zu einem perfekten Bild gehört optimalerweise auch ein adäquater (Heimkino-)Sound. Mit dem We. Boost by Loewe Soundsystem haben wir einen interessanten Neuzugang aus Kronach extensiv getestet. Das 4.1.2 Plug & Play Home Theater System besteht aus vier aktiven, kabellosen Satellitenlautsprechern sowie einem Subwoofer und verspricht 720 Watt Gesamtmusikleistung. Was es mit dem zum Lieferumfang gehörenden HDMI eARC-Dongle auf sich hat, wie die Klangqualität des Dolby Atmos Systems in den verschiedenen Test-Kategorien ausfällt und ob die Einrichtung tatsächlich kinderleicht von der Hand geht, zeigt unser minutiöser Testbericht ab Seite 28.

Aus Schwäbisch Gmünd konnten wir mit den Nubert nuJubilee 50 eine limitierte (Stand-)Lautsprecher-Edition zum 50-jährigen Firmenjubiläum auf Herz und Nieren prüfen. Was das Aktivlautsprecher-Ensemble im zeitlos eleganten sowie schlanken Design zu leisten im Stande ist, können Sie in unserem Testreport ab Seite 44 nachlesen.

Wie einfach sich kostenlos mehr TV-Programme empfangen lassen, zeigen wir in unserem Bericht über FAST-Channels ab Seite 58 und klären auf, welche Inhalte dort jeweils in welcher Bild- und Tonqualität ausgespielt werden.

Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen der neuen SATVISION-Ausgabe.

Ihr Christian Bernat und die gesamte SATVISION-Redaktion

Diesen Artikel downloaden

Sie erhalten:

  • den vollen Artikel so, wie er in der SATVISION publiziert worden ist, im Portable Document Format/PDF.

Hier stellen wir alle wesentlichen Hinweise zum Lesen des Artikels dar, bspw. mit dem Adobe Acrobat Reader DC. Wenn Sie unsere Artikel-Flatrate buchen, können Sie alle Artikel der SATVISION lesen.

5,95  In den Warenkorb

Close Menu