Der neue terrestrische Antennen-TV-Standard DVB-T2 HD erfordert neue Empfangsgeräte. Doch mit welchen Geräten lassen sich auch die verschlüsselten Sender der Freenet TV-Plattform oder das internetbasierte…
Die Satellitenplattform HD+ ist vor über sieben Jahren mit zunächst zwei Sendern an den Start gegangen. Inzwischen zählen 23 kodierte private HD-Programme zum Portfolio, welches…
Albrecht bringt mit dem DR 880 ein neues Digitalradio mit Retro-Charakter auf den Markt. Das Stereo-Radio für DAB+- und UKW-Empfang soll durch ein umlaufendes Holzgehäuse…
Die Sport1 GmbH hat von DAZN im Rahmen einer Sublizenz-Vereinbarung Übertragungsrechte an der Major League Baseball (MLB) in Deutschland, Österreich und der Schweiz für die…
Die Bildqualität ist das wichtigste Bewertungskriterium in unseren TV-Einzel- und Vergleichstests und schlägt sich in unseren Bewertungstabellen im Punkt „Bild“ nieder, den wir mit 50…
Satellitenempfang über eine SAT-Schüssel bietet im Vergleich zu Kabel, DVB-T2 HD und IPTV nicht nur die meisten nationalen und internationalen Programme, sondern auch die größte…
Am 29. März 2017 wird hierzulande in den Ballungsräumen das terrestrische DVB-T-Signal abgeschaltet und zeitgleich geht der Nachfolgestandard DVB-T2 HD in den Regelbetrieb. Mit dem…
Besser fernsehen: Oder einfach 4K OLED-Fernseher. Eine super flache Bauweise, selbstleuchtende Pixel mit tiefsten Schwarzwerten, kontrastreichen und brillanten Bildern gepaart mit einem verbauten Hochleistungsprozessor sowie…
Seit dem 29. März 2017 ist das neue Antennenfernsehen DVB-T2 HD endlich in einem Großteil der deutschen Haushalte verfügbar. Gegenüber dem Vorgängerstandard DVB-T hat DVB-T2…
Mehr und mehr 4K-Fernseher mit der vierfachen Full HD-Auflösung gehen über die Ladentheke. Doch gibt es noch deutlich Luft nach oben was die UHD-Inhalte betrifft.…
Nach zehnmonatiger Testphase befindet sich DVB-T2 HD in zahlreichen deutschen Ballungsräumen endlich im Regelbetrieb. Der neue terrestrische TV-Standard ist seit dem 29. März 2017 mit…