Viele Antennenfachbetriebe errichten ausschließlich Empfangsanlagen, in denen die Signale als Sat-ZF zum Teilnehmer übertragen werden. Ein aufwendigerer Messempfänger, der auch Kabel- oder DVB-T-Signale messen und…
Mit dem neuen modularen Kopfstellensystem CSE 06 hat Triax die CSE-Familie um eine preiswerte Ausführung erweitert. Dieses System, das mit bis zu sechs Single- oder…
Twitter-Nachrichten verfassen, Freunden auf Facebook schreiben oder sogar im Internet surfen – zusätzlich zur Fernsehunterhaltung erleben Verbraucher mit Samsung Smart TVs völlig neue Möglichkeiten bequem…
Philips, LG und Sharp werden nach eigenen Angaben nach Wegen suchen, um gemeinsame technische Anforderungen für ihre Smart TV-Angebote zu entwickeln, die auf offenen Standards…
Der Blu-ray Player BDP-S185 von Sony konzentriert sich auf das Wesentliche: Blu-ray Discs und DVDs abspielen. Wer mehr will, kann direkt auf das „Sony Entertainment…
Als erster LCD-Projektor überhaupt ermöglicht der PT-AT5000E 3D Heimkino mit qualitativ beindruckender Shuttertechnik. Die 480 Hz Intelligent 3D Frame Creation erlaubt eine gesteigerte Bewegungsschärfe. Mit…
WISI weitet die Palette seiner HDTV-Receiver aus und stellt mit dem OR 180 D einen neuen, kompakten Satellitenempfänger für den günstigen HD-Einstieg vor, der bereits…
Die neue Mini HD Powerbox ist mit gerade mal 13 x 10 x 3 Zentimetern ein kleiner aber vollwertiger HDTV-Satellitenreceiver, der über 5.000 Programmspeicherplätze verfügt,…
Mit dem neuen Unicable-Multischalter TMU 918 von Triax, der für alle gängigen digitalen Quattro-LNBs geeignet ist, können die Programme von zwei Satelliten in Einkabelanlagen eingespeist…
Laut einer repräsentativen Umfrage, von deutschlandweit 1.000 Personen ab einem Alter von 14 Jahren, des Marktforschungsinstituts Ipsos im Auftrag von Kabel Deutschland schauen 44,5 Prozent…
Eutelsat KabelKiosk und Rovi Corporation haben auf der IFA in Berlin den Prototypen des Hybrid-TV-Dienstes KabelKiosk interaktiv vorgeführt. Der neue TV-Dienst verbindet das Fernsehen mit…