LG hat ein Software Development Kit (SDK) für sein Smart-TV-Betriebssystem webOS vorgestellt, das Entwicklern die Programmierung von TV-Anwendungen erleichtern soll. So wird die Programmierung neuer…
Google möchte auch auf dem TV-Markt Fuß fassen und startet nach dem Scheitern von Google TV einen erneuten Versuch mit einer eigenen Set-Top-Box mit Android…
Yamaha startet durch und bringt zwei AV-Receiver der High-End-Klasse auf den Markt. Die beiden Einsteiger-Modelle sind vielseitig ausgestattet und bieten kraftvollen Sound, der je nach…
Der niederländische Softwarehersteller DVBLogic wartet mit einer neuen Software für Netzwerkfestplatten (NAS-Systeme) und Windows basierenden PCs auf. Ob per Satellit, Kabel, terrestrisch, per IPTV oder…
Die TV-Geräte werden immer flacher, der Sound oftmals immer dünner. Viele TV-Zuschauer setzen daher auf trendige Soundbars, um das brillante Sehvergnügen mit kraftvollem Sound zu…
Der Telekommunikationsanbieter Talkeasy erweitert die deutsche IPTV-Landschaft. Das Schweizer Unternehmen hat eine IPTV-Plattform in Deutschland gelauncht, die unabhängig vom Netzanbieter gebucht werden kann. Der Fokus…
Vestels Dual View und Dual Play Funktion erlauben das gleichzeitige Ansehen zweier Inhalte auf einem TV-Bildschirm. So wird trotz unterschiedlicher Interessen der heimische Fernseh-Abend zum…
Weiterer Zuwachs bei Abruf-Dienst Select Video: In der TV-Mediathek des Abrufdienstes von Kabel Deutschland stehen nun auch die Inhalte von ServusTV und Red Bull Media…
Seit mehreren Jahren bietet das niederländische Unternehmen DVBLogic komplette Live-TV-Lösungen für Windows, Raspberry PI oder NAS-Plattformen. Mit den DVBLink Software-Produkten für Netzwerkfestplatten (NAS Systeme) und…
Das Fernsehprogramm auf Smartphone, Tablet oder am Computer sehen? Für Kunden des Kabelnetzbetreibers Unitymedia KabelBW ist dies bereits seit einiger Zeit mit Horizon TV möglich.…