Lautsprecher Teufel präsentiert den neuen Bluetooth-Kopfhörer BT Airy und setzt auf kabellosen Komfort, individuelles Design und kompromisslosen Klang. Mit optionalen Ohrpolstern und Silikoneinlagen in acht…
Der Anteil vernetzungsfähiger Haushaltsgeräte (Elektrogroßgeräte, also Weiße Ware und Unterhaltungselektronik) liegt 2018 bei über 50 Prozent, das Smart Home wird in vier Jahren keine Ausnahme…
Devolo bringt den auf der IFA vorgestellten dLAN 1200+ WiFi ac in den Handel. Der smarte Adapter für die Steckdose verbindet die aktuellste, verfügbare Powerline-Technik…
Hauppauge Computer Works bietet ab sofort den neuen Videograbber mit Hardware MPEG-2-Encoder für Fernsehen und Aufnahmen am PC oder Notebook über USB 2.0 zum Verkauf…
Über ein Firmware Update kommen Onkyo-Kunden auf ihren netzwerkfähigen AV-Receivern, AV-Controllern und Heimkino-Paketen der neuesten Generation ab sofort in den Genuss von Spotify Connect. Gleichzeitig…
Mit dem Lautsprecher-System Blade Two präsentiert der Premium-Hersteller KEF eine zierlichere Variante des Referenz-Lautsprechers Blade. Als Vorbild für die Klang-Skulptur diente das Werk „Vogel im…
Wer die Audioinhalte seines mobilen Devices auf große Lautsprecher bringen will und verstärken möchte, für den bringt Marmitek den Miniverstärker BoomBoom 460 mit Bluetooth auf…
Der Freiburger Audio-Spezialist in-akustik wartet mit Kabeln der Extraklasse auf und präsentiert das Referenz NF-803 und NF-202 für den Phono-Bereich, das Premium HDTV Antennenkabel sowie…
Schmankerl für musikbegeisterte Nutzer von UHD-TVs: Samsung und Astra übertragen am 19. November das Konzert von Linkin Park in der o2 World in Berlin. Zuschauer…
„F4 meet 4k“ ist das Motto einer Kooperation zwischen Sky Deutschland und der deutschen Hip-Hop-Band Die Fantastischen Vier sowie deren Label Sony Music. Sky produziert…
Watchever startet ein Video-on-Demand-Angebot für Kinder: KiDS by Watchever soll ein kindgerechtes Programm liefern, welches Eltern ihren Kindern bedenkenlos überlassen können sollen. Kostenlose Apps für…
Der Bayerische Rundfunk hat seine Mediathek-App für iOS und Android überarbeitet. Ab sofort unterstützt das Angebot Googles HDMI-Stick Chromecast und enthält eine Sprachsuch-Funktion für die…