Optoma hat seinen neuen 4K-Flaggschiff-Laserprojektor UHZ65 vorgestellt. Der UHZ65 bedient sich der aktuellsten Lasertechnologie und bietet dieselben High-End-Spezifikationen wie sein kleiner Bruder, der UHD65.
Sabine Rau, seit 1999 Hauptstadtkorrespondentin in Berlin, leitet ab November das ARD-Fernsehstudio in Paris. Sie folgt auf Ellis Fröder, die wiederum nach fünf Jahren in…
Panasonic, WISI und TASCAN Systems kooperieren bei TV>IP- und Medienversorgungssystemen. Hierzu werden Technologien zu Hospitality-Lösungen kombiniert. Das Angebot reicht von der Versorgung mit deutschen und…
Zum 20. November 2017 tritt Klaus Lahrmann (55) die Position des Geschäftsführenden Direktors bei der MEDIMAX Zentrale Electronic SE an. Er berichtet in dieser Funktion…
Die Tele Columbus AG hat sich mit der Vodafone Kabel Deutschland GmbH auf den Kauf ihrer Geschäftsanteile an der Kabelfernsehen München Servicenter GmbH & Co.…
Die Gremienvorsitzenden der ARD und der Landesmedienanstalten haben sich anlässlich ihres jährlichen Treffens im Rahmen der Medientage München mit der Balance im dualen System befasst.
CyberLink gibt die Verfügbarkeit vom Power Media Player MR bekannt. Diese neue App ist für Anwender des Windows-Mixed-Reality-Headsets (MR-Headsets) gedacht, die Virtual Reality-Material sowie reguläre…
Mit FireConnect haben die netzwerkfähigen Receiver, Streamer und Komplettsysteme von Onkyo und Pioneer seit letztem Jahr einen herstellerübergreifenden Multiroom-Standard an Bord. Mit einem jetzt verfügbaren…
In Zeiten digitaler Videorekorder (DVR) sind Aufnahmen einfach wie nie. Viele Fernseher und Set-Top-Boxen haben eine PVR-Funktion (Personal Videorecorder) integriert, um per Knopfdruck Aufzeichnungen von…
Am 29. März 2017 startete das terrestrische Antennenfernsehen in Deutschland in ein neues Zeitalter. Zu diesem Zeitpunkt wurde in zahlreichen Ballungsgebieten der Bundesrepublik der DVB-T-Empfang…
Am 8. November 2017 wird das neue Antennenfernsehen DVB-T2 HD in weiteren Regionen aufgeschaltet, wodurch dort bis zu 40 lineare HD-Sender empfangen werden können. Neben…
Der Radio- und Musikkonsum der Online-Audionutzer in Deutschland wächst und wird immer mobiler. Bei der Nutzung liegen die klassischen Radiomarken vorne, reine Webradio- und Online-Audioangebote…