TP Vision, das Unternehmen hinter der Marke Philips TV, bereichert TV-Erlebnisse nicht nur mit innovativer Technik, sondern künftig auch mit beeindruckenden Inhalten. Den Auftakt bildet…
Veränderung im Management bei HD+, Deutschlands Sat-TV-Plattform für hoch- und ultrahochauflösende Bildqualität und Betreiberin des Ultra-HD-TV-Kanals UHD1: Timo Schneckenburger (CCO) wird die HD PLUS GmbH…
Ein flacher Bildschirm geht in aller Regel auch mit flachem Sound einher. Für alle, die trotz wenig Platz nicht auf guten Klang verzichten wollen, ist…
D-Link, führender Hersteller IP-basierter Netzwerklösungen für kleine und mittlere Unternehmen sowie private Endkunden, bringt zwei neue WLAN-Geräte auf den Markt, die für eine lückenlose Abdeckung…
Die ARD plant für ihre Hörfunkprogramme sowie die SD-Ausstrahlung von SR und ARD-alpha über die Satellitenposition Astra 19,2° Ost noch in diesem Jahr einige Änderungen.…
Mit der FRITZ!Box 6850 5G startet AVM mit einem All-in-One-Router für den neuen Mobilfunkstandard 5G. Durch die Unterstützung der 5G-Bänder im Bereich Sub-6-GHz sowie von…
Von der TV-Sender-Marke zum Entertainmentanbieter in TV, Streaming und Audio: Mit einer neuen (Marken-)Identität wird Europas bekannteste Medienmarke RTL in die Zukunft geführt. Die Mediengruppe…
BenQ, der weltweite Marktführer bei DLP-Projektoren, präsentiert den BenQ CinePrime Beamer W1800i. Das smarte Heimkino-Einstiegsmodell soll mit der BenQ CinematicColor-Technologie realitätsgetreue Farben liefern und über…
Von unterwegs bereits den Kaffeeautomaten einschalten oder den Wäschetrockner programmieren – smarte „Internet-of-Things-Geräte“ (IoT) werden bereits von einem Viertel der Deutschen genutzt: 25 Prozent aller…
Parallel zum stetig wachsenden Streaming-Geschäft erfreut sich auch der deutsche Schallplatten-Markt anhaltender Beliebtheit. Wie die Daten von Bundesverband Musikindustrie (BVMI) und GfK Entertainment zeigen, auf…
Sky Deutschland bleibt das exklusive Zuhause der Premier League in Deutschland. Die neue Vereinbarung gilt von 2022/23 bis einschließlich 2024/25. Auch im neuen Rechtezeitraum wird…
Vodafone beschleunigt bis 2023 kostenlos die Internetgeschwindigkeit von rund vier Millionen Bestandskunden, die über das hybride Glasfaserkabelnetz im Internet surfen. Das gab Vodafone heute auf…