Mit TV NOW startet heute das neue Bewegtbild-Angebot der Mediengruppe RTL Deutschland mit noch mehr Inhalten und in einem einheitlichen Design. Unter der neuen Dachmarke…
Elke Walthelm erhält mehr Verantwortung bei Sky. Die 39-Jährige übernimmt als Executive Vice President Content mit sofortiger Wirkung die Gesamtleitung des Programm-Bereichs von Sky Deutschland.…
Digitalradio zeigt sich derzeit als einer der Wachstumstreiber für den deutschen Audiomarkt. Seit dem Start von DAB+ im Jahre 2011 konnte der Digitalradio-Markt in Deutschland…
Weltraum-Dokumentationen sind fester Bestandteil des Programms von N24 und werden nun erstmals selbst vom TV-Sender produziert. Präsentiert wird die Doku-Reihe, die im Herbst starten soll,…
Die Vielfalt des Radios, die sich über die Verbreitung per UKW, über DAB+ oder über das Internet kennzeichnet, und die daraus resultierenden Veränderungen auf dem…
Der Rundfunkbeitrag spült mehr Einnahmen ein als gedacht. Deshalb schlagen Experten eine Senkung vor. Die Länder sind sich nicht einig. Unstrittig ist laut Rheinland-Pfalz, dass…
Die ProSiebenSat.1 Media SE ist weiter auf Erfolgskurs. Das Unternehmen hat das Geschäftsjahr 2015 mit Rekordwerten abgeschlossen und ist erneut in allen Segmenten profitabel gewachsen.…
Seine erste Serie als Regisseur, die erste deutsche Serie eines Streaming-Dienstes, die erste deutsche Amazon Originals Serie: Matthias Schweighöfer präsentiert Wanted bei Deutschlands beliebtestem Video-Streaming-Dienst…
Immer mehr Zuschauer rufen die aktuellen Blockbuster auf den Sky-Plattformen nicht mehr allein linear, sondern immer häufiger auch nichtlinear über den Abrufservice Sky On Demand…
Die Flotte der Eutelsat Communications hat die Schwelle von 6.000 übertragenen TV-Sendern überschritten. Damit festigt das Unternehmen seine Position als ein global führender Satellitenbetreiber für…
Eutelsat Communications hat Anfang Februar vermeldet, dass der neue Satellit Eutelsat 65 West A am 6. Februar am europäischen Weltraumbahnhof in Kourou eingetroffen ist. Der…
Mehreinnahmen der Haushaltsgebühr in Höhe von 200 Millionen Euro gezielt für Vielfaltsicherung einsetzen und durch Glasfaserausbau in unterversorgten Gebieten die Internetpräsenz und Empfangbarkeit lokaler Sender…