Das digital-terrestrische Radio DAB+ entwickelt sich immer dynamischer, nachdem immer mehr private und alle öffentlich-rechtlichen Programmanbieter auf die Digitalisierung des Hörfunks setzen. DAB+ ist unumkehrbar,…
Der Radio- und Musikkonsum der Online-Audionutzer in Deutschland wächst und wird immer mobiler. Bei der Nutzung liegen die klassischen Radiomarken vorne, reine Webradio- und Online-Audioangebote…
LG und Qualcomm arbeiten ab sofort zusammen, um gemeinsam eine Reihe von Lösungen für die nächste Generation vernetzter Fahrzeuge zu entwickeln. Die beiden Unternehmen werden…
LG Electronics wird seine OLED-TV-Geräte der aktuellen 2017er Produktfamilien mit Dolby TrueHD ausstatten. Diese verlustfreie Audio-Technologie von Dolby ermöglicht die Wiedergabe von Sound exakt so,…
Magine TV bietet als erster Anbieter von Web-TV-Streaming die Sender Sat.1, ProSieben, kabel eins, Sat.1 Gold, sixx sowie ProSieben MAXX in HD an. Das Senderpaket…
Smarter Fernseher, smarter Stromzähler, Alarmanlagen, Rollläden: Smart-Home-Produkte liegen im Trend und die Zufriedenheit mit den vernetzten Geräten ist groß. 74 Prozent der Besitzer von Smart-Home-Produkten.…
Ab sofort ist FILMTASTIC, der kuratierte Spielfilm-Kanal der Tele München Gruppe (TMG), auch auf Rakuten TV im Abo erhältlich. Damit hat FILMTASTIC einen weiteren Meilenstein…
Der Ultra-HD-fähige Sky+ Pro Festplattenreceiver ist beim renommierten Wettbewerb German Design Award 2018 in der Kategorie „Human-Machine-Interface“ für seine herausragende Formsprache ausgezeichnet worden. Die internationale…
Nachdem zu Beginn dieser Woche bekannt wurde, dass der aktuell gängige WLAN-Verschlüsselungsstandard WPA2 nicht sicher und von Hackern angreifbar sein soll, äußert hat sich nun…
Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) hat gemeinsam mit der Senatskanzlei Berlin am 17. Oktober 2017 die Berliner Mediendiskurse gestartet. In der ersten Ausgabe der Veranstaltungsreihe wurde…
Neues von den Pfeffermans, ein Serien-Thriller rückwärts und Hollywood im Musical – das sind die November-Highlights beim Video-Streaming-Service Amazon Prime Video.
Anbieter von Online-Diensten wie Netflix, Amazon TV, Apple Music, Google, Facebook und Youtube sollen sich an den Ausbaukosten künftiger Gigabit-Netze durch eine Netznutzungsgebühr beteiligen. Dies…