Der Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK) macht seine Ankündigung vom Juli wahr und wird rechtlich gegen die EU-Genehmigung der Vodafone/Unitymedia Kabelfusion vorgehen. Dies beschlossen jetzt…
Die Mediengruppe RTL gründet einen neuen Fernsehsender: VOXup startet am 1. Dezember und wird ein Spin-off des besonders bei Frauen erfolgreichen Senders VOX. Auf dem…
Henrik Köhler (61), Geschäftsführer TP Vision D/A/CH, hat sich entschieden, das Unternehmen zum Ende des Jahres zu verlassen. „Nach 29 Berufsjahren mit der Marke Philips…
Das ultimative Heimkino-Erlebnis: Metro Goldwyn Mayer (MGM) und Twentieth Century Fox Home Entertainment präsentieren mit der „Daniel Craig Collection“ die vollständige Sammlung der vier James…
Das ultimative Heimkino-Erlebnis: Metro Goldwyn Mayer (MGM) und Twentieth Century Fox Home Entertainment präsentieren mit der „Daniel Craig Collection“ die vollständige Sammlung der vier James…
Nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) zogen die Öffentlich-Rechtlichen ARD und ZDF bei der Vergabe der Übertragungsrechte für die UEFA Fußball Europameisterschaft erstmals den…
Media Broadcast wird Partner der Telekom für das MagentaSport Angebot auf MagentaTV. Der führende Broadcast Dienstleister versorgt das MagentaTV Sendezentrum ab der Spielzeit 2019/2020 mit…
Katars Hauptstadt Doha ist vom 27. September bis 6. Oktober Gastgeberin der Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019. Rund 3500 Athleten aus mehr als 200 Ländern kämpfen in 49…
Die Versammlung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) hat in ihrer gestrigen Sitzung die Zuweisung der UKW-Übertragungskapazität Hannover 107,4 MHz an die Klassik Radio GmbH & Co.…
Ab Februar 2020 wird David Kehrl als neuer Head of Acquisitions und Internationale Koproduktion zur Constantin Film stoßen. In seiner Funktion ist David Kehrl künftig…
Der 22. FRK-Breitbandkongresses am 23. und 24. September im Hotel H4 in Leipzig steht ganz im Zeichen der sich im Breitbandmarkt immer rascher vollziehenden politischen…
Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) hat die Streaming-Angebote Joyn und Prime Video als Plattformen nach dem Rundfunkstaatsvertrag eingeordnet. Die Joyn GmbH mit Sitz…