Zukunft des Fernsehen schon heute: So gestalten Sie Ihr TV-Erlebnis mit HD+ noch besser
07. April 2025

Heimkommen, runterfahren und es sich abends vor dem Fernseher bequem machen – für viele beginnt der Feierabend mit dem vertrauten Griff zur Fernbedienung. Mit der Gemütlichkeit ist es aber oft schon nach dem Einschalten vorbei. Denn so faszinierend die heutige Fülle an Programm- und Streamingangeboten auch ist, für Zuschauer ist das Finden und Aufrufen einer Sendung, die man wirklich sehen möchte, längst zur Herausforderung geworden. Genau hier setzt HD+ an, indem es das TV-Gerät für Satelliten- oder IP-TV-Haushalte in ein modernes Multitalent verwandelt. Ob Sie ein Technik-Profi sind, der die bestmögliche Bildqualität anstrebt, oder eine vor allem an Programm interessierte Zuschauerin, die endlich ein verständliches Rundum-Paket für alle Lieblingssender, Mediatheken und Streamingdienste sucht: HD+ bietet die Lösung, um das eigene Fernseherlebnis richtig auszureizen. Und sie funktioniert fast überall – sogar auf älteren Geräten.
Mit Übersicht zur Wunschsendung
Mediatheken, Live-TV, Streaming-Dienste: In den letzten Jahren hat sich das Angebot an Fernseh- und On-Demand-Inhalten enorm ausgeweitet. Der Vorteil: Nutzer können immer mehr Sendungen direkt dann schauen, wenn sie Zeit und Lust haben. Doch schon beim Umschalten zwischen linearem TV, den Mediatheken und den verschiedenen On-Demand-Anbietern kann man leicht die Übersicht verlieren.
HD+ versteht sich als TV-Plattform, die lineares Fernsehen, Mediatheken-Inhalte und On-Demand-Dienste gleichermaßen bündelt. Herzstück ist die benutzerfreundliche HD+ TV-App. Wer ein neueres TV-Modell eines der führenden Hersteller besitzt, hat die HD+ TV-App meist direkt an Bord und kann sie nach der Aktivierung direkt nutzen –Satelliten-Haushalte können das HD+ Angebot 6 Monate testen, für IP-Kunden ist der erste Monat kostenfrei. Viele Funktionen wie etwa der Programmguide oder die Suche stehen Satelliten-Haushalten auch nach Ablauf der Probezeit kostenlos weiter zur Verfügung. Die Aktivierung von HD+ lohnt sich daher in jedem Fall.
SATVISION lobt: Ein „sehr gutes“ Upgrade für ältere TV-Geräte
Für alle, die einen schon etwas älteren Fernseher aufrüsten möchten, ist der HD+ IP TV-Stick die richtige Anschaffung. Der Stick holt die HD-TV-App mit all ihren Vorteilen auf jedes Gerät mit HDMI-Anschluss – ohne aufwändige Installation oder Kabelsalat. Das lohnt sich gerade auch für Haushalte, in denen bislang etwa Kabel- oder der terrestrische DVB-T2-Empfang genutzt wurde, oder die einen zweiten Fernseher in einem Raum ohne Sat-Anschluß nutzen möchten. Mit dem HD+ IP TV-Stick lassen sich über das Internet mehr als 100 HD-Sender empfangen, darunter die großen Privatsender. So verwandelt sich jedes vorhandene TV-Gerät in eine funktionsreiche Entertainment-Zentrale mit Zugriff auf Streaming-Apps wie Netflix, Prime Video oder YouTube.
Im Test von SATVISION (11/2024) schnitt der HD+ IP TV-Stick mit 94,8 Prozent und der Note „sehr gut“ ab. Die Tester hoben unter anderem die nahezu lückenlose App-Auswahl und die kinderleichte Einrichtung hervor. Besonders lobten sie das Zusammenspiel moderner HDR-Formate (HLG, HDR10), wodurch – entsprechendes TV-Modell vorausgesetzt – ein gestochen scharfes Bild erzielt wird. Zwar gibt es keine direkte Aufnahmefunktion, doch die umfangreichen Mediatheken und die praktische Neustart-Funktion machen das für viele Nutzer verzichtbar.
Smart-TV-Komfort auf Knopfdruck
Ob Sie sich für einen HD+ IP TV-Stick oder die bereits vorinstallierte HD+ TV-App auf einem neueren Fernseher entscheiden, das Prinzip bleibt gleich: HD+ bündelt lineares Fernsehen und Mediatheken-Inhalte unter einem Dach. Dank cleverer Suchfunktionen können Sie sich durch öffentlich-rechtliche und private Sender, Shows, Serien, Filme oder Dokus navigieren. Das Angebot ist mit 120.000 kostenlos verfügbaren Inhalten riesig.
Auch die Pausen- und Neustart-Funktion wird schnell zu etwas, auf das man nicht mehr verzichten möchte. Waren Sie früher streng an die Sendezeit gebunden, legen Sie mit HD+ einen laufenden Film bei Bedarf einfach auf Eis und starten ihn später an der gleichen Stelle wieder. Auch ein zu spätes „hineinzappen“ in einen Spielfilm ist kein Problem mehr: Mit der HD+ TV-App können Sie den Film in den meisten Fällen einfach neu starten.
Tipps für mehr Komfort im Heim-TV-Kino
Die HD+ TV-App bietet Zuschauern umfassende Möglichkeiten für einen gelungenen Fernsehabend:
- Highlights als Programmführer: Auf dem Startbildschirm von HD+ erhalten Infos zu Formaten, bei denen sich das Reinschauen besonders lohnt. Darüber hinaus können Sie gezielt Highlights wie besondere Event-Übertragungen oder neue Serienstarts vormerken – so erfahren Sie rechtzeitig, welche Sendungen gerade angesagt sind, und können sich von aktuellen Empfehlungen inspirieren lassen.
- Mediathekensuche: Der wahre Schatz des deutschen Fernsehangebots liegt in den Mediatheken. Die Suchfunktion der HD+ TV-App durchforstet parallel alle vorhandenen Mediatheken, sodass sie nicht mehr zwischen den Apps hin und her wechseln müssen.
- Favoritenlisten erstellen: Praktisch für Familien und Mehrpersonenhaushalte – mit der HD+ TV-App können Sie bequem mehrere Senderlisten für jede Person erstellen und diese nach individuellen Vorlieben sortieren. So findet man Nachrichten, Sport, Kultur und Kinderkanäle oder auch einfach seine Lieblingssender schneller wieder.
- Elektronische Programmführer nutzen: Wer gerne im Voraus plant, findet im „Guide“ eine Übersicht für mehrere Tage. Kommende Highlights oder Sportübertragungen können Sie so vormerken und sich rechtzeitig eine Erinnerung im Kalender setzen, damit Sie kein Event mehr verpassen.
- Unterwegs flexibel bleiben: Wenn Sie gerne auch unterwegs oder im Urlaub wie gewohnt fernsehen möchten, können Sie mit HD+ MultiScreen HD+ auf bis zu drei Geräten wie Zweitfernseher, Tablet oder Smartphone gleichzeitig nutzen. Das ist ideal für alle, die verschiedene Räume im Haus flexibel nutzen – oder auch mal auf dem Tablet weiterschauen möchten. HD+ MultiScreen können Sie auch im EU-Ausland, etwa beim Camping nutzen. Die HD+ Verlängerung inkl. HD+ MultiScreen kostet 25 € für drei Monate, danach nur 9,99 € im monatlich kündbaren Abo.
Fazit: Fernsehen, wie es sein sollte
Mit der HD+ TV-App erhalten Sie ein Ökosystem, das klassische TV-Inhalte, Mediatheken und Streaming-Dienste bündelt und die Angebote mit komfortablen Funktionen wie Neustart, Pause und einer klugen Mediathekensuche zugänglich macht. Ältere Geräte werden durch den HD+ IP TV-Stick fit für die digitale Zukunft. Wer also sein Equipment aufrüsten, im Alltag Zeit sparen und endlich die Übersicht über sämtliche Lieblingsinhalte behalten möchte, liegt mit HD+ goldrichtig: Hier bekommen Sie das Fernsehen von morgen schon heute.