Samsung mit AI-Upgrade für Sprachassistent Bixby
19. August 2025

„Samsung ist weltweit seit 19 Jahren ununterbrochen führend im Smart TV-Segment – und wir setzen weiterhin Maßstäbe mit Innovationen, die das tägliche TV-Erlebnis verbessern sollen“, sagte Hun Lee, Executive Vice President des Geschäftsbereichs Visual Display bei Samsung Electronics. „Bei den intelligenteren Bixby-Funktionen tritt der praktische Nutzen von AI deutlich zutage. Sie ermöglichen es den Zuschauer*innen, auf smarte und natürliche Weise mit dem, was sie sehen, zu interagieren.“
Natürliche Konversationen mit Bixby
Dafür kann Bixby auch externe Informationen einbeziehen: Fragen wie „Welche Filme mit diesem Hauptdarsteller gibt es?“ werden kontextbezogen beantwortet. So wird die Suche intuitiv, die Antworten sind direkt nutzbar.
Das Smart Home von der Couch aus steuern
Ausgestattet mit einem intelligenteren Bixby können sich die Vision AI TVs auch mit anderen SmartThings-Geräten verbinden. Diese lassen sich dann über Sprachbefehle direkt über den Fernsehbildschirm ansteuern. „Schalte den Backofen aus“ oder „Stelle die Klimaanlage auf 25 Grad“ – all das ist bequem von der Couch aus möglich. Der Smart-TV wird so zur zentralen Schaltstelle für das vernetzte Zuhause.
Die Privatsphäre der Nutzer schützt dabei Samsung Knox. Es werden keine Sprachdaten auf Servern oder dem Smart-TV gespeichert. Anwender können sorgenfrei AI-gestützte, personalisierte Funktionen genießen, ohne sich um ihre Daten sorgen zu müssen. Dies bestätigt auch das IT-Sicherheitskennzeichen des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik), mit dem Samsung als erster Hersteller für seine Smart-TVs ausgezeichnet wurde.
Langfristiger Support und Verfügbarkeit
Das Bixby-Update wird ab August in Deutschland für die Smart-TV-Modelle des Jahres 2025 ausgerollt, darunter die Neo QLED-, OLED-, The Frame- und QLED-Reihe.
Aufbauend auf der Integration von Bixby wird Samsung im Oktober 2025 eine aktualisierte Version von Vision AI einführen. Diese Weiterentwicklung beinhaltet bis zu 7 Jahre lang kostenlose Tizen OS-Upgrades. Damit werden kontinuierliche Software-Aktualisierungen und ein langfristiger Support Kunden zur Verfügung gestellt.