IFA-Neuheiten
Messe: Die IFA ist zurück

Foto: © Messe Berlin GmbH
Die IFA ist Jahr für Jahr Anziehungspunkt für hunderttausende Besucher aus der ganzen Welt, die auf dem Gelände der Messe Berlin Ausschau nach Innovationen aus dem Bereich der Consumer und Home Electronics halten. Dieses Jahr dürfte die Vorfreude bei vielen Veranstaltern, Besuchern und Unternehmen allerdings besonders groß sein, da die Messe zum ersten Mal seit 2019 wieder in gewohnter, uneingeschränkter Form stattfinden kann. Vor zwei Jahren hatte die Veranstaltung coronabedingt nämlich nur für Fachbesucher und Journalisten auf Einladung in hybrider Form offen gestanden, während sie im letzten Jahr sogar gänzlich ausfiel. Ob sich hinsichtlich der Besucherzahlen und Aussteller wieder das Niveau der Vor-Coronazeit erreichen lassen wird, muss sich zwar noch zeigen, doch immerhin war zum Redaktionsschluss schon mehr als 80 Prozent des Messegeländes belegt, wobei erneut viele namhafte Unternehmen wie Samsung, LG, Panasonic, Huawei oder TCL hier mit von der Partie sein werden. Eines der zentralen bestimmenden Themen der vom 2. bis zum 6. September laufenden IFA 2022 wird dabei die Nachhaltigkeit von Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten sein, die in Zeiten des voranschreitenden Klimawandels immer stärker ins Bewusstsein vieler Konsumenten und Hersteller rückt. Was es zur diesjährigen IFA zu wissen gibt, klären wir auf den folgenden Seiten.
Diesen Artikel downloaden: 1,00 €
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Das könnte Sie auch interessieren:
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung