Kooperation zwischen Sky und SAP
12. September 2016

In der neuen Bundesliga-Saison arbeiten Sky Deutschland und das Software-Unternehmen SAP erstmals auch im Rahmen der Bundesliga-Übertragungen von Sky zusammen. Für den Zuschauer sichtbar wird die Innovationspartnerschaft zunächst mit der sogenannten „Penalty Insights Funktion in SAP Sports One“ im „Topspiel der Woche“ am Samstagabend. Dabei handelt es sich um eine Elfmeter-Datenbank, die vor Ausführung eines Strafstoßes die Tendenzen des jeweiligen Schützen analysiert. Mittels Virtual Placement kann Sky diese statistischen Erkenntnisse dann visualisieren und live in das Spielsignal integrieren. Eine über das Tor gelegte Grafik zeigt, wie der Schütze in vergleichbaren Situation agiert und wohin er bevorzugt schießt.
Burkhard Weber, Sky Sportchef Live-Sport: „Spieldaten und deren Analyse gewinnen im modernen Fußball zunehmend an Bedeutung und können im entscheidenden Moment den Unterschied ausmachen. Mit der ‚Penalty Insights Funktion in SAP Sports One‘ wollen wir unseren Zuschauern einen weiteren Einblick in diese Seite des Sports gewähren und unsere Innovationspartnerschaft mit SAP auch kontinuierlich ausbauen.“
Fadi Naoum, Senior Vice President Products & Innovation, Head of Sports & Entertainment, SAP SE: „Wir freuen uns sehr, dass diese Technologie nicht nur im sportlichen, sondern nun auch im medialen Umfeld einen Mehrwert liefern kann. Gemeinsam mit Sky möchten wir zukünftige Innovationen vorantreiben und die Fans noch näher an das Geschehen bringen.“
Gegenüber anderen Datenbanken lassen sich mit den „Penalty Insights“ die individuellen Verhaltensmuster nicht nur nach Schützen, sondern auch nach zahlreichen weiteren Faktoren aufschlüsseln: Ändert sich das Schussverhalten eines Spielers mit dem Spielstand? Verhält sich der Schütze zu Hause anders als auswärts? Ist die Drucksituation im Hinblick auf Ergebnis und Spielminute ausschlaggebend für die Platzierung des Elfmeters?
Die Elfmeter-Datenbank ist Teil des Softwareprodukts „SAP Sports One“, das diverse Spieldaten aktualisiert, bündelt, untereinander vernetzt und analysiert. Genutzt wird diese Software auch von Vereinen der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Dort kam unter anderem auch die „Penalty Insights Funktion in SAP Sports One“ zum Einsatz, mithilfe derer sich die Torwarttrainer und Torhüter vor dem EM-Viertelfinale gegen Italien auf ein mögliches Elfmeterschießen vorbereiteten.