Skip to main content
search
0

ANGA COM 2026: Hohe Nachfrage, exzellente Ausstellerbewertungen und neues Fact Sheet

29. August 2025

Für die ANGA COM 2026 zeichnet sich bereits heute – über 8 Monate vor dem Start – eine hohe Nachfrage nach Standflächen ab. Schon jetzt liegen Ausstelleranmeldungen für mehr als 60 Prozent der verfügbaren Standflächen vor. Besonders gut ist der Buchungsstand bei den großen Ständen. 22 Unternehmen haben Standflächen mit jeweils mindestens 100 qm gebucht. Dies sind folgende Branchenführer: Amphenol, AVM, Belden Sichert, Commscope, Connect Com, Corning, DCT DELTA, Fiberhome, gabo Systemtechnik, Hauff-Technik GRIDCOM, Hexatronic, HUAWEI, KWS, Langmatz, Netceed, Netcom-Tec, Reichle & De-Massari, Technetix, Teleste, Vecima, WISI und ZCN Fiber.

Besonders erfreulich sind auch die frühzeitig erfolgten Buchungen führender Netzbetreiber und Glasfaserinvestoren: Deutsche Glasfaser, OXG Glasfaser, Deutsche GigaNetz, envia TEL und Plusnet.

Die ANGA COM 2025 verzeichnete über 500 Aussteller aus 42 Ländern und 22.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus mehr als 80 Ländern. Das messebegleitende Kongressprogramm wurde mit einer Keynote von Hendrik Wüst MdL, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, eröffnet.

Besonders gut bewertet wurden in der anonymen Ausstellerbefragung das Marketing und die Organisation durch den Veranstalter sowie die Qualität der Besucher:

  • 100% der an der Befragung teilnehmenden Aussteller bewerteten Marketing und Bewerbung des Veranstalters mit gut bis ausgezeichnet.
  • 99% bewerteten den organisatorischen Rahmen des Veranstalters mit gut bis ausgezeichnet.
  • 88% bewerteten die Qualität der Besucher mit gut bis ausgezeichnet, ab 100 qm sogar 100%.

Zahlreiche Statements führender Vertreter der Glasfaser-, Breitband- und Medienbranche können dem neuen Fact Sheet entnommen werden, das ab sofort auf der Webseite verfügbar ist.

Dr. Peter Charissé, Geschäftsführer der ANGA COM: „Wir freuen uns sehr über die frühzeitigen Standbuchungen und die positiven Bewertungen unserer Arbeit. Mit Glasfaser, Connectivity und Streaming setzen wir auch 2026 auf starke Zukunftsthemen. Die aktuellen Marktzahlen unserer Branchen zeigen: Das Potenzial ist riesig und die Investitionsbereitschaft weiterhin hoch.“

Alle Informationen zur Standbuchung sind auf der Webseite (www.angacom.de) einsehbar. Dort steht zudem eine Vielzahl von Videos und Fotos sowie die Aufzeichnungen von besonders hochkarätig besetzen Panels zur Verfügung.

Europas führende Kongressmesse für Breitband, Glasfaser, Mediendistribution und Connectivity wird vom 19. bis 21. Mai 2026 in Köln stattfinden.

Close Menu