Revox Studiomaster M500 und Revox Elegance G120 im Test
High End: Einzigartiges Audio-System
22. Dezember 2022

Revox Studiomaster M500 und Revox Elegance G120 im Test
High End: Einzigartiges Audio-System
[/nectar_highlighted_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner column_margin="default" column_direction="default" column_direction_tablet="default" column_direction_phone="default" left_padding_desktop="0" constrain_group_2="yes" right_padding_desktop="0" text_align="left"][vc_column_inner column_padding="padding-6-percent" column_padding_tablet="no-extra-padding" column_padding_phone="no-extra-padding" column_padding_position="left-right" background_color_opacity="1" background_hover_color_opacity="1" column_shadow="none" column_border_radius="none" column_link_target="_self" gradient_direction="left_to_right" overlay_strength="0.3" width="1/1" tablet_width_inherit="default" column_border_width="none" column_border_style="solid" bg_image_animation="none" enable_animation="true" animation="fade-in-from-bottom"][vc_column_text]22. Dezember 2022
[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row type="in_container" full_screen_row_position="middle" column_margin="90px" column_direction="default" column_direction_tablet="default" column_direction_phone="default" scene_position="center" text_color="dark" text_align="left" row_border_radius="none" row_border_radius_applies="bg" overlay_strength="0.3" gradient_direction="left_to_right" shape_divider_position="bottom" bg_image_animation="none" shape_type=""][vc_column column_padding="no-extra-padding" column_padding_tablet="inherit" column_padding_phone="inherit" column_padding_position="right" top_margin="-10%" background_color_opacity="1" background_hover_color_opacity="1" column_shadow="none" column_border_radius="none" column_link_target="_self" gradient_direction="left_to_right" overlay_strength="0.3" width="2/3" tablet_width_inherit="default" tablet_text_alignment="default" phone_text_alignment="default" column_border_width="none" column_border_style="solid" bg_image_animation="none"][image_with_animation image_url="https://satvision.de/images/stories/flexicontent/l_revox-studiomaster-m500.jpg" animation="Grow In" hover_animation="none" alignment="center" border_radius="none" box_shadow="none" image_loading="default" max_width="100%" max_width_mobile="default" el_class="imagefullwidth"][vc_column_text] [Inhaltsverzeichnis] Das Traditionsunternehmen Revox, das vielen in erster Linie durch seine legendären Bandmaschinen bekannt sein dürfte, hat auch auf einem anderen Gebiet Pionierarbeit geleistet, denn die Schweizer haben bereits vor 40 Jahren als erster Hersteller überhaupt ein Multiroom-System vorgestellt. Mit dem Studiomaster M500 präsentiert Revox nun einen brandneuen Alleskönner, der als HiFi-System Musik unterschiedlicher Quellen – sei es per DAB+ bzw. UKW-Radioempfang, drahtlos via Bluetooth bzw. WLAN oder per HDMI ARC – an verbundene Lautsprecher sendet. Der mit einem Preisschild von knapp 4.000,– Euro versehene M500 lässt sich dabei mit weiteren Geräten zu einem Multiroom-System ausbauen, das Musik in hochauflösender Qualität in sämtliche Räume des Zuhauses trägt. Er besticht durch seine einfache Bedienung, die Multiuser App und damit einhergehende unzählige Möglichkeiten der Individualisierung, ein edles und modernes Design, seine Premium-Verarbeitung mit hochwertigsten Materialien sowie eine trotz kompakter Abmessungen enorme Anschlussvielfalt. Als Stereo- Standlautsprecher haben wir für den Test zwei Revox Elegance G120 (Stückpreis: 1.450,– Euro) in unser Testlabor geladen, so dass wir kurzerhand einen 2-in-1-Test daraus gemacht haben. Neben dem Studiomaster M500 bietet Revox mit dem Studiomaster M300 auch ein Schwestermodell an, das eine identische Ausstattung aufweist, so dass der einzige Unterschied bei der Leistung zu finden ist. Während der M500 zwei Endstufen mit einem Leistungsvermögen von jeweils 180 Watt beherbergt, sind es bei dem M300 jeweils 120 Watt. Mit ihrer Nennbelastbarkeit von 120 Watt sind die Elegance G120-Lautsprecher somit für beide Systeme perfekt geeignet. Was für eine Klangqualität das Setup aus HiFi-Zentrale und Lautsprechern bei unseren Testreihen bot, was der Studiomaster M500 in puncto Ausstattung vorzuweisen hat, warum sich die Bedienung spielend einfach gestaltet und viele weitere Informationen können Sie in unserem ausführlichen Testbericht nachlesen. [/vc_column_text][/vc_column][vc_column column_padding="no-extra-padding" column_padding_tablet="inherit" column_padding_phone="inherit" column_padding_position="all" background_color_opacity="1" background_hover_color_opacity="1" column_shadow="none" column_border_radius="none" column_link_target="_self" gradient_direction="left_to_right" overlay_strength="0.3" width="1/3" tablet_width_inherit="default" tablet_text_alignment="default" phone_text_alignment="default" column_border_width="none" column_border_style="solid" bg_image_animation="none" top_margin="20px" ][etm_testproducts][vc_widget_sidebar sidebar_id="blog-sidebar"][/vc_column][/vc_row] [vc_row type="in_container" full_screen_row_position="middle" column_margin="default" column_direction="default" column_direction_tablet="default" column_direction_phone="default" scene_position="center" text_color="dark" text_align="left" row_border_radius="none" row_border_radius_applies="bg" id="testprodukte" overlay_strength="0.3" gradient_direction="left_to_right" shape_divider_position="bottom" bg_image_animation="none" shape_type=""[vc_column column_padding="no-extra-padding" column_padding_tablet="inherit" column_padding_phone="inherit" column_padding_position="all" background_color_opacity="1" background_hover_color_opacity="1" column_shadow="none" column_border_radius="none" column_link_target="_self" gradient_direction="left_to_right" overlay_strength="0.3" width="1/1" tablet_width_inherit="default" tablet_text_alignment="default" phone_text_alignment="default" column_border_width="none" column_border_style="solid" bg_image_animation="none"][vc_column_text]Getestete Produkte
- Revox Studiomaster M500
- Revox Elegance G120
Diesen Artikel downloaden
Sie erhalten:[/vc_column_text][fancy-ul icon_type="font_icon" icon="icon-ok" color="Accent-Color" alignment="left" spacing="default"]- den vollen Artikel so, wie er in der SATVISION publiziert worden ist, im Portable Document Format/PDF.
Das Traditionsunternehmen Revox, das vielen in erster Linie durch seine legendären Bandmaschinen bekannt sein dürfte, hat auch auf einem anderen Gebiet Pionierarbeit geleistet, denn die Schweizer haben bereits vor 40 Jahren als erster Hersteller überhaupt ein Multiroom-System vorgestellt. Mit dem Studiomaster M500 präsentiert Revox nun einen brandneuen Alleskönner, der als HiFi-System Musik unterschiedlicher Quellen – sei es per DAB+ bzw. UKW-Radioempfang, drahtlos via Bluetooth bzw. WLAN oder per HDMI ARC – an verbundene Lautsprecher sendet. Der mit einem Preisschild von knapp 4.000,– Euro versehene M500 lässt sich dabei mit weiteren Geräten zu einem Multiroom-System ausbauen, das Musik in hochauflösender Qualität in sämtliche Räume des Zuhauses trägt. Er besticht durch seine einfache Bedienung, die Multiuser App und damit einhergehende unzählige Möglichkeiten der Individualisierung, ein edles und modernes Design, seine Premium-Verarbeitung mit hochwertigsten Materialien sowie eine trotz kompakter Abmessungen enorme Anschlussvielfalt. Als Stereo- Standlautsprecher haben wir für den Test zwei Revox Elegance G120 (Stückpreis: 1.450,– Euro) in unser Testlabor geladen, so dass wir kurzerhand einen 2-in-1-Test daraus gemacht haben.
Neben dem Studiomaster M500 bietet Revox mit dem Studiomaster M300 auch ein Schwestermodell an, das eine identische Ausstattung aufweist, so dass der einzige Unterschied bei der Leistung zu finden ist. Während der M500 zwei Endstufen mit einem Leistungsvermögen von jeweils 180 Watt beherbergt, sind es bei dem M300 jeweils 120 Watt. Mit ihrer Nennbelastbarkeit von 120 Watt sind die Elegance G120-Lautsprecher somit für beide Systeme perfekt geeignet.
Was für eine Klangqualität das Setup aus HiFi-Zentrale und Lautsprechern bei unseren Testreihen bot, was der Studiomaster M500 in puncto Ausstattung vorzuweisen hat, warum sich die Bedienung spielend einfach gestaltet und viele weitere Informationen können Sie in unserem ausführlichen Testbericht nachlesen.
Getestete Produkte
- Revox Studiomaster M500
- Revox Elegance G120
Diesen Artikel downloaden
Sie erhalten:
- den vollen Artikel so, wie er in der SATVISION publiziert worden ist, im Portable Document Format/PDF.
Hier stellen wir alle wesentlichen Hinweise zum Lesen des Artikels dar, bspw. mit dem Adobe Acrobat Reader DC. Wenn Sie unsere Artikel-Flatrate buchen, können Sie alle Artikel derSATVISION lesen.
1,00 € In den Warenkorb
- Preis pro Stück
- attraktives, schlankes Design mit Glasfront und Glasfuß
- Originalgetreue Studio-Klangqualität
- D'Appolito Chassisanordnung für eine sehr breite, horizontale Abstrahlung über den gesamten Frequenzbereich und hierdurch beste Verständlichkeit auf allen Hörplätzen
- als Stereolautsprecher ebenso wie in Surroundlösungen
Letzte Aktualisierung am 10.12.2023 um 14:40 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm