Loewe klang mr3 & klang mr5 im Test
Kraftvolle und edle Multiroom-Speaker
28. April 2022

Loewe klang mr3 & klang mr5 im Test
Kraftvolle und edle Multiroom-Speaker
[/nectar_highlighted_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner column_margin="default" column_direction="default" column_direction_tablet="default" column_direction_phone="default" left_padding_desktop="0" constrain_group_2="yes" right_padding_desktop="0" text_align="left"][vc_column_inner column_padding="padding-6-percent" column_padding_tablet="no-extra-padding" column_padding_phone="no-extra-padding" column_padding_position="left-right" background_color_opacity="1" background_hover_color_opacity="1" column_shadow="none" column_border_radius="none" column_link_target="_self" gradient_direction="left_to_right" overlay_strength="0.3" width="1/1" tablet_width_inherit="default" column_border_width="none" column_border_style="solid" bg_image_animation="none" enable_animation="true" animation="fade-in-from-bottom"][vc_column_text]28. April 2022
[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row type="in_container" full_screen_row_position="middle" column_margin="90px" column_direction="default" column_direction_tablet="default" column_direction_phone="default" scene_position="center" text_color="dark" text_align="left" row_border_radius="none" row_border_radius_applies="bg" overlay_strength="0.3" gradient_direction="left_to_right" shape_divider_position="bottom" bg_image_animation="none" shape_type=""][vc_column column_padding="no-extra-padding" column_padding_tablet="inherit" column_padding_phone="inherit" column_padding_position="right" top_margin="-10%" background_color_opacity="1" background_hover_color_opacity="1" column_shadow="none" column_border_radius="none" column_link_target="_self" gradient_direction="left_to_right" overlay_strength="0.3" width="2/3" tablet_width_inherit="default" tablet_text_alignment="default" phone_text_alignment="default" column_border_width="none" column_border_style="solid" bg_image_animation="none"][image_with_animation image_url="https://satvision.de/images/stories/flexicontent/l_loewe-klang-mr3-u-klang-mr5.jpg" animation="Grow In" hover_animation="none" alignment="center" border_radius="none" box_shadow="none" image_loading="default" max_width="100%" max_width_mobile="default" el_class="imagefullwidth"][vc_column_text] [Inhaltsverzeichnis] Dank der Multiroom-Technologie ist es möglich, mehrere Lautsprecher kabellos miteinander zu vernetzen und so die gewünschte Musik in jedem Raum des eigenen Zuhauses zu bringen. Nach dem eher klassisch gestalteten und auf ein jüngeres Zielpublikum ausgerichteten Bluetooth-Speaker We. HEAR 1 und der edlen 5.1.2-Soundbar mit kabellosen Subwoofer klang bar5 & sub5 hat Loewe mit dem klang mr1, dem klang mr3 sowie dem klang mr5 nun gleich drei neue Premium-Multiroom-Speaker auf den Markt gebracht, von denen wir die beiden Spitzenmodelle in unserem Testlabor unter die Lupe nehmen konnten. Neben ihrer Multiroom-Fähigkeit überzeugen diese durch eine hohe Ausgangsleistung von 75 bzw. 90 Watt RMS, durch die drahtlosen Übertragungsstandards Bluetooth (Version 4.2), AirPlay und Chromecast sowie durch die Kompatibilität zur kostenlosen "DTS Play-Fi"-App. Darüber hinaus besitzt sowohl der für 549,- Euro erhältliche klang mr3 als auch der für 649,- Euro angebotene mr5 ein hochwertiges Glas-Touch-Display, für eine besonders komfortable Nahbedienung. Eine erlesene Verarbeitungsqualität sowie ein hochwertiges Design zeichnen die beiden Multiroom-Lautsprecher von Loewe aus, die durch ihren kegelförmigen Look sowie die hohe Materialgüte begeistern. Von außen lassen sich der mr3 und der mr5 lediglich durch ihre jeweilige Größe unterscheiden, bei der der mr5 mit 40,1 Zentimetern genau acht Zentimeter höher ausfällt als der mr3. Die Außenseiten sind vollständig mit basaltgrauem Akustikstoff bezogen, der leicht oberhalb der Mitte eine dünne Nahtstelle aufweist. An der Oberseite bieten die Lautsprecher ein edel anmutendes, schwarz-glänzendes Glas-Touchpanel. Die eigentliche Bedienfläche ist hierbei durch einen weißen Ring gekennzeichnet, der im vorderen Bereich offen ist und dort durch fünf einzelne Punkte vervollständigt wird. In der Mitte befindet sich eine schmale LED-Taste, die durch unterschiedliche Farben auf den festgelegten Modus hinweist. Zu den Anschlüssen gehören ein LAN-Port sowie ein Aux-in-Eingang. Ob die Multiroom-Speaker noch weitere interessante Anschlussoptionen bieten, welche Musik-Streamingdienste sie unterstützen, welche hochwertigen Materialien verbaut wurden und wie die Klangqualität der edlen Klangboxen, insbesondere im Tieftonbereich, ausfällt, klären wir in unserem ausführlichen Testbericht. [/vc_column_text][/vc_column][vc_column column_padding="no-extra-padding" column_padding_tablet="inherit" column_padding_phone="inherit" column_padding_position="all" background_color_opacity="1" background_hover_color_opacity="1" column_shadow="none" column_border_radius="none" column_link_target="_self" gradient_direction="left_to_right" overlay_strength="0.3" width="1/3" tablet_width_inherit="default" tablet_text_alignment="default" phone_text_alignment="default" column_border_width="none" column_border_style="solid" bg_image_animation="none" top_margin="20px" ][etm_testproducts][vc_widget_sidebar sidebar_id="blog-sidebar"][/vc_column][/vc_row] [vc_row type="in_container" full_screen_row_position="middle" column_margin="default" column_direction="default" column_direction_tablet="default" column_direction_phone="default" scene_position="center" text_color="dark" text_align="left" row_border_radius="none" row_border_radius_applies="bg" id="testprodukte" overlay_strength="0.3" gradient_direction="left_to_right" shape_divider_position="bottom" bg_image_animation="none" shape_type=""[vc_column column_padding="no-extra-padding" column_padding_tablet="inherit" column_padding_phone="inherit" column_padding_position="all" background_color_opacity="1" background_hover_color_opacity="1" column_shadow="none" column_border_radius="none" column_link_target="_self" gradient_direction="left_to_right" overlay_strength="0.3" width="1/1" tablet_width_inherit="default" tablet_text_alignment="default" phone_text_alignment="default" column_border_width="none" column_border_style="solid" bg_image_animation="none"][vc_column_text]Getestete Produkte
- Loewe klang mr3
- Loewe klang mr5
Diesen Artikel downloaden
Sie erhalten:[/vc_column_text][fancy-ul icon_type="font_icon" icon="icon-ok" color="Accent-Color" alignment="left" spacing="default"]- den vollen Artikel so, wie er in der SATVISION publiziert worden ist, im Portable Document Format/PDF.
Dank der Multiroom-Technologie ist es möglich, mehrere Lautsprecher kabellos miteinander zu vernetzen und so die gewünschte Musik in jedem Raum des eigenen Zuhauses zu bringen. Nach dem eher klassisch gestalteten und auf ein jüngeres Zielpublikum ausgerichteten Bluetooth-Speaker We. HEAR 1 und der edlen 5.1.2-Soundbar mit kabellosen Subwoofer klang bar5 & sub5 hat Loewe mit dem klang mr1, dem klang mr3 sowie dem klang mr5 nun gleich drei neue Premium-Multiroom-Speaker auf den Markt gebracht, von denen wir die beiden Spitzenmodelle in unserem Testlabor unter die Lupe nehmen konnten. Neben ihrer Multiroom-Fähigkeit überzeugen diese durch eine hohe Ausgangsleistung von 75 bzw. 90 Watt RMS, durch die drahtlosen Übertragungsstandards Bluetooth (Version 4.2), AirPlay und Chromecast sowie durch die Kompatibilität zur kostenlosen „DTS Play-Fi“-App. Darüber hinaus besitzt sowohl der für 549,- Euro erhältliche klang mr3 als auch der für 649,- Euro angebotene mr5 ein hochwertiges Glas-Touch-Display, für eine besonders komfortable Nahbedienung.
Eine erlesene Verarbeitungsqualität sowie ein hochwertiges Design zeichnen die beiden Multiroom-Lautsprecher von Loewe aus, die durch ihren kegelförmigen Look sowie die hohe Materialgüte begeistern. Von außen lassen sich der mr3 und der mr5 lediglich durch ihre jeweilige Größe unterscheiden, bei der der mr5 mit 40,1 Zentimetern genau acht Zentimeter höher ausfällt als der mr3. Die Außenseiten sind vollständig mit basaltgrauem Akustikstoff bezogen, der leicht oberhalb der Mitte eine dünne Nahtstelle aufweist. An der Oberseite bieten die Lautsprecher ein edel anmutendes, schwarz-glänzendes Glas-Touchpanel. Die eigentliche Bedienfläche ist hierbei durch einen weißen Ring gekennzeichnet, der im vorderen Bereich offen ist und dort durch fünf einzelne Punkte vervollständigt wird. In der Mitte befindet sich eine schmale LED-Taste, die durch unterschiedliche Farben auf den festgelegten Modus hinweist. Zu den Anschlüssen gehören ein LAN-Port sowie ein Aux-in-Eingang.
Ob die Multiroom-Speaker noch weitere interessante Anschlussoptionen bieten, welche Musik-Streamingdienste sie unterstützen, welche hochwertigen Materialien verbaut wurden und wie die Klangqualität der edlen Klangboxen, insbesondere im Tieftonbereich, ausfällt, klären wir in unserem ausführlichen Testbericht.
Getestete Produkte
- Loewe klang mr3
- Loewe klang mr5
Diesen Artikel downloaden
Sie erhalten:
- den vollen Artikel so, wie er in der SATVISION publiziert worden ist, im Portable Document Format/PDF.
Hier stellen wir alle wesentlichen Hinweise zum Lesen des Artikels dar, bspw. mit dem Adobe Acrobat Reader DC. Wenn Sie unsere Artikel-Flatrate buchen, können Sie alle Artikel derSATVISION lesen.
1,00 € In den Warenkorb
- Elegantes Design: Die Glasplatte mit integrierter Touch-Funktion und beleuchteter Status-LED ist eine Hommage an das Loewe Auge. Der Korpus ist mit unserem hochwertigen Akustikstoff bespannt und fügt sich perfekt in jedes Wohnumfeld ein.
- Streaming direkt: Kompatibel mit allen gängigen Streaming-Services wie Spotify, Music, Tidal, Deezer sowie Internetradios
- Kraftvoller Klang: Die Anordnung des Lautsprechers erzeugt ein perfekt ausgewogenes Klangerlebnis mit 180 Watt - perfekt im Zusammenspiel als Rücklautsprecher für die Loewe klang bar5 mr.
- Multichannel: Die klang mr sind mit WDAL 2.0 ausgestattet, um als kabellose Satellitenlautsprecher mit geringer Latenz zu agieren und die Klangbühne zu vergrößern.
- Touch-Oberfläche: Das Glas-Touch-Panel auf der Oberseite ist einfach zu bedienen und bietet Platz für bis zu fünf Favoriten, die aus beliebigen Quellen gemischt werden können.
- Elegante und handliche Fernbedienung für die Steuerung der Loewe klang s, klang mr und klang bar Produkte.
Letzte Aktualisierung am 9.12.2023 um 17:30 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm