Loewe bild i.65 dr+ im Test
Edler Design OLED-TV Made in Germany
25. November 2021

Loewe bild i.65 dr+ im Test
Edler Design OLED-TV Made in Germany
[/nectar_highlighted_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner column_margin="default" column_direction="default" column_direction_tablet="default" column_direction_phone="default" left_padding_desktop="0" constrain_group_2="yes" right_padding_desktop="0" text_align="left"][vc_column_inner column_padding="padding-6-percent" column_padding_tablet="no-extra-padding" column_padding_phone="no-extra-padding" column_padding_position="left-right" background_color_opacity="1" background_hover_color_opacity="1" column_shadow="none" column_border_radius="none" column_link_target="_self" gradient_direction="left_to_right" overlay_strength="0.3" width="1/1" tablet_width_inherit="default" column_border_width="none" column_border_style="solid" bg_image_animation="none" enable_animation="true" animation="fade-in-from-bottom"][vc_column_text]25. November 2021
[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row type="in_container" full_screen_row_position="middle" column_margin="90px" column_direction="default" column_direction_tablet="default" column_direction_phone="default" scene_position="center" text_color="dark" text_align="left" row_border_radius="none" row_border_radius_applies="bg" overlay_strength="0.3" gradient_direction="left_to_right" shape_divider_position="bottom" bg_image_animation="none" shape_type=""][vc_column column_padding="no-extra-padding" column_padding_tablet="inherit" column_padding_phone="inherit" column_padding_position="right" top_margin="-10%" background_color_opacity="1" background_hover_color_opacity="1" column_shadow="none" column_border_radius="none" column_link_target="_self" gradient_direction="left_to_right" overlay_strength="0.3" width="2/3" tablet_width_inherit="default" tablet_text_alignment="default" phone_text_alignment="default" column_border_width="none" column_border_style="solid" bg_image_animation="none"][image_with_animation image_url="https://satvision.de/images/stories/flexicontent/l_loewe-bild-i65-drplus.jpg" animation="Grow In" hover_animation="none" alignment="center" border_radius="none" box_shadow="none" image_loading="default" max_width="100%" max_width_mobile="default" el_class="imagefullwidth"][vc_column_text] [Inhaltsverzeichnis]Laut der Bitkom-Studie „Consumer Technology 2021“ nutzen mittlerweile 70 Prozent der Befragten Videostreaming, wobei 38 Prozent ein kostenpflichtiges Abonnement abgeschlossen haben. 22 Prozent verwenden dabei nur einen kostenpflichtigen Dienst, 32 Prozent nutzen zwei Abos und 29 Prozent haben sogar drei oder mehr entgeltpflichtige Angebote abonniert, was besonders beeindruckend ist, da letzterer Wert im Vorjahr noch bei 13 Prozent lag. Auch das Traditionsunternehmen Loewe verschließt sich diesem deutlich erkennbaren Trend zum Streaming nicht und bietet mit dem bild i.65 dr+ nun einen brandneuen Smart-TV an, der die beliebtesten Video-on-Demand-Anbieter wie Netflix, Prime Video und DAZN direkt an Bord hat. Der für 3.699,- Euro erhältliche 4K-Ultra HD-OLED-Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 65 Zoll (165 Zentimeter) bietet ansonsten einen einfachen Triple-Tuner für die Empfangswege Satellit, Kabel und DVB-T2 HD, eine Aufnahmemöglichkeit auf die interne 1-Terabyte-Festplatte, eine CI+ Schnittstelle für den Pay-TV-Empfang sowie dreifache HDR-Unterstützung inklusive Dolby Vision. Wir haben den bild i.65 dr+ im Set mit der optional für 299,- Euro erhältlichen Soundbar klang bar i getestet.
Der Loewe bild i ist als Nachfolger des bild 4 konzipiert und stellt eine günstigere Alternative für Anwender dar, welche die gewohnten Vorzüge der Edel-TVs aus Kronach wie das hochwertige Design sowie die exquisite Verarbeitung mit modernen Features wie einer vollwertigen Smart-TV-Funktionalität kombinieren möchten. Auf diese Weise wird eine jüngere Käuferschicht angesprochen, bei der Streaming einen hohen Stellenwert genießt. Diese kann aus den Modellgrößen 48 Zoll (121 Zentimeter), 55 Zoll (139 Zentimeter) und 65 Zoll (165 Zentimeter) wählen, für die wir die jeweiligen unverbindlichen Preisempfehlungen in unserem ausführlichen Testbericht zusammengefasst haben. Optional kann beim Kauf des Loewe bild i.65 dr+ die Soundbar klang bar i erworben werden, die separat mitgeliefert und bei der Aufstellung des Fernsehers an dessen Unterseite montiert wird. Sie wirkt somit wie eine integrierte Lautsprecherleiste und sorgt so für ein einheitliches Erscheinungsbild. Es ist auch möglich, den bild i nachträglich mit der bar i auszurüsten. Welche weiteren Audio-Komponenten und Aufstelllösungen für den bild i.65 dr+ erhältlich sind, zu welchem Urteil wir nach unseren extensiven Tests und Messungen im Hinblick auf die Bildqualität gelangt sind, wie es im Detail um das Smart-TV-Angebot und Streamingdienste wie Netflix oder Prime Video bestellt ist, was für einen Stromverbrauch unsere Messungen ergeben haben, wie gut der TV im Hinblick auf den Bedienkomfort abschnitt sowie weitere Testergebnisse erfahren Sie in unserem ausführlichen Testbericht. [/vc_column_text][/vc_column][vc_column column_padding="no-extra-padding" column_padding_tablet="inherit" column_padding_phone="inherit" column_padding_position="all" background_color_opacity="1" background_hover_color_opacity="1" column_shadow="none" column_border_radius="none" column_link_target="_self" gradient_direction="left_to_right" overlay_strength="0.3" width="1/3" tablet_width_inherit="default" tablet_text_alignment="default" phone_text_alignment="default" column_border_width="none" column_border_style="solid" bg_image_animation="none" top_margin="20px" ][etm_testproducts][vc_widget_sidebar sidebar_id="blog-sidebar"][/vc_column][/vc_row] [vc_row type="in_container" full_screen_row_position="middle" column_margin="default" column_direction="default" column_direction_tablet="default" column_direction_phone="default" scene_position="center" text_color="dark" text_align="left" row_border_radius="none" row_border_radius_applies="bg" id="testprodukte" overlay_strength="0.3" gradient_direction="left_to_right" shape_divider_position="bottom" bg_image_animation="none" shape_type=""[vc_column column_padding="no-extra-padding" column_padding_tablet="inherit" column_padding_phone="inherit" column_padding_position="all" background_color_opacity="1" background_hover_color_opacity="1" column_shadow="none" column_border_radius="none" column_link_target="_self" gradient_direction="left_to_right" overlay_strength="0.3" width="1/1" tablet_width_inherit="default" tablet_text_alignment="default" phone_text_alignment="default" column_border_width="none" column_border_style="solid" bg_image_animation="none"][vc_column_text]Getestete Produkte
- Loewe bild i.65 dr+
Diesen Artikel downloaden
Sie erhalten:[/vc_column_text][fancy-ul icon_type="font_icon" icon="icon-ok" color="Accent-Color" alignment="left" spacing="default"]- den vollen Artikel so, wie er in der SATVISION publiziert worden ist, im Portable Document Format/PDF.
Laut der Bitkom-Studie „Consumer Technology 2021“ nutzen mittlerweile 70 Prozent der Befragten Videostreaming, wobei 38 Prozent ein kostenpflichtiges Abonnement abgeschlossen haben. 22 Prozent verwenden dabei nur einen kostenpflichtigen Dienst, 32 Prozent nutzen zwei Abos und 29 Prozent haben sogar drei oder mehr entgeltpflichtige Angebote abonniert, was besonders beeindruckend ist, da letzterer Wert im Vorjahr noch bei 13 Prozent lag. Auch das Traditionsunternehmen Loewe verschließt sich diesem deutlich erkennbaren Trend zum Streaming nicht und bietet mit dem bild i.65 dr+ nun einen brandneuen Smart-TV an, der die beliebtesten Video-on-Demand-Anbieter wie Netflix, Prime Video und DAZN direkt an Bord hat. Der für 3.699,- Euro erhältliche 4K-Ultra HD-OLED-Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 65 Zoll (165 Zentimeter) bietet ansonsten einen einfachen Triple-Tuner für die Empfangswege Satellit, Kabel und DVB-T2 HD, eine Aufnahmemöglichkeit auf die interne 1-Terabyte-Festplatte, eine CI+ Schnittstelle für den Pay-TV-Empfang sowie dreifache HDR-Unterstützung inklusive Dolby Vision. Wir haben den bild i.65 dr+ im Set mit der optional für 299,- Euro erhältlichen Soundbar klang bar i getestet.
Der Loewe bild i ist als Nachfolger des bild 4 konzipiert und stellt eine günstigere Alternative für Anwender dar, welche die gewohnten Vorzüge der Edel-TVs aus Kronach wie das hochwertige Design sowie die exquisite Verarbeitung mit modernen Features wie einer vollwertigen Smart-TV-Funktionalität kombinieren möchten. Auf diese Weise wird eine jüngere Käuferschicht angesprochen, bei der Streaming einen hohen Stellenwert genießt. Diese kann aus den Modellgrößen 48 Zoll (121 Zentimeter), 55 Zoll (139 Zentimeter) und 65 Zoll (165 Zentimeter) wählen, für die wir die jeweiligen unverbindlichen Preisempfehlungen in unserem ausführlichen Testbericht zusammengefasst haben.
Optional kann beim Kauf des Loewe bild i.65 dr+ die Soundbar klang bar i erworben werden, die separat mitgeliefert und bei der Aufstellung des Fernsehers an dessen Unterseite montiert wird. Sie wirkt somit wie eine integrierte Lautsprecherleiste und sorgt so für ein einheitliches Erscheinungsbild. Es ist auch möglich, den bild i nachträglich mit der bar i auszurüsten.
Welche weiteren Audio-Komponenten und Aufstelllösungen für den bild i.65 dr+ erhältlich sind, zu welchem Urteil wir nach unseren extensiven Tests und Messungen im Hinblick auf die Bildqualität gelangt sind, wie es im Detail um das Smart-TV-Angebot und Streamingdienste wie Netflix oder Prime Video bestellt ist, was für einen Stromverbrauch unsere Messungen ergeben haben, wie gut der TV im Hinblick auf den Bedienkomfort abschnitt sowie weitere Testergebnisse erfahren Sie in unserem ausführlichen Testbericht.
Getestete Produkte
- Loewe bild i.65 dr+
Diesen Artikel downloaden
Sie erhalten:
- den vollen Artikel so, wie er in der SATVISION publiziert worden ist, im Portable Document Format/PDF.
Hier stellen wir alle wesentlichen Hinweise zum Lesen des Artikels dar, bspw. mit dem Adobe Acrobat Reader DC. Wenn Sie unsere Artikel-Flatrate buchen, können Sie alle Artikel derSATVISION lesen.
1,00 € In den Warenkorb
- 121 cm (48") 4K Ultra HD OLED-Panels, neueste Generation
- Alle Streaming-Dienste auf einem Knopfdruck: Netflix, YouTube, Amazon Prime und viele mehr
- 4x HDMI 2.1 mit eARC, 2x USB 3.0, WLAN, Bluetooth, Voice control (Alexa skills /Vidaa voice)
- Sounderlebnis Dolby Atmos mit 40-Watt invisible-Soundsystem, erweiterbar durch Loewe klang bar i
- Alle Anschlüsse und Kabel können durch die Rückwandabdeckung komplett abgedeckt werden.
Letzte Aktualisierung am 10.12.2023 um 18:03 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm