Auch 2014 war das Kabelfernsehen in Deutschland minimal vor dem Satellitenempfang der Empfangsweg Nummer eins. Noch immer schauen rund 46 % aller Deutschen über Kabel fern. Das waren laut letztem Digitalisierungsbericht im vergangenen Jahr noch 17,9 Millionen Haushalte. Im Gegensatz zum Satellitenempfang und zu DVB-T entstehen beim Kabelfernsehen monatliche Kosten. Dafür bekommen Zuschauer zwar viele Digitalsender und zahlreiche HD-Programme geboten, aber längst nicht so viele wie über Satellit verfügbar sind. Was spricht trotzdem für den Kabelempfang? Diese und viele andere Fragen wie nach Aufnahmerestriktionen, Empfangsgeräten, dem Streit zwischen den großen Kabelnetzbetreibern und den öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten klären wir in unserem XXL-Ratgeber zum Thema Kabel-TV.