Zum Welttag des Radios am 13. Februar blickte Grundig auf seine 70-jährige Tradition beim Bau von Radio-Geräten zurück. Begonnen hat das Unternehmen mit dem Bausatz-Modell…
Polytron bringt mit der PCU 4000 Serie eine neue Generation von Kompakt-Kopfstellen auf den Markt. Diese sind dank serienmäßig verbauter Triple-Tuner universell einsetzbar und ermöglichen…
Media Broadcast schaltet ab dem 3. Dezember 2014 das TV-Programm RTL Nitro in den DVB-T Sendernetzen von NRW on Air. Die Free-To-Air-Aufschaltung erfolgt an den…
Im Zuge des geplanten Umstiegs auf DVB-T2, dass HD-Fernsehen über Antenne ermöglichen soll, haben die Medienanstalten die Ausschreibung von entsprechenden Übertragungskapazitäten im neuen DVB-T2/HEVC-Standard beschlossen.…
Das neue Auna Weimar DAB-Radio kombiniert minimalistisches Design im Bauhaus-Stil mit vielseitigen Funktionen. Es bietet digitalen und analogen Radioempfang und kommuniziert über WLAN und Bluetooth…
Das Deutschlandradio will am 31.Dezember 2014 seine Langwellensender abschalten. Ein Jahr später, zum 31. Dezember 2015, folgt die Mittelwelle. Das kündigte Dr. Chris Weck, Hauptabteilungsleiter…
Vor kurzem hat Viacom International Media Networks Northern Europe die strategische Neuausrichtung ihres Senderportfolios bekannt gegeben. In diesem Zusammenhang ist es zu mehreren Änderungen gekommen:…
Auf der diesjährigen IFA gehört das Thema Ultra HD, also die vierfache Full-HD-Auflösung, zu einem der Top-Themen. Sei es nun in klassischer gerader oder in…
Das Kulturradio des WDR sendet in Nordrhein-Westfalen ab sofort im DAB+-Standard. Mit WDR 3 ist die Umstellung komplett: Alle WDR-Programme, die über UKW ausgestrahlt werden,…
Viacom International gibt die strategische Neuausrichtung des Sender-Portfolios bekannt. Die Maßnahme betrifft Nickelodeon HD, der ab dem 1. Oktober bei HD+ rund um die Uhr…
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg bringt das "Magazin für Fußball-Kultur" ins Fernsehen. Premiere feierte das neue Format 11Freunde TV am 20. August. Eine weitere Sendung ist für…