Der für 2017 geplante Start des Regelbetriebs von DAB+ in Österreich wird sich wohl verzögern. Stattdessen soll der Testbetrieb für den Digitalradio-Standard DAB+ um ein…
Nach dem Erwerb von Putpat.tv, dem führenden Anbieter von Musikfernsehen auf Smart-TVs, Smartphones und Tablets, durch ProSiebenSat.1 im Mai 2015, soll es zukünftig unter der…
Der Traditions-Hersteller Metz präsentierte sich nach der Übernahme durch den chinesischen TV-Giganten Skyworth erstmals auf der IFA unter neuer Flagge und zeigte seine TV-Neuheiten mit…
Loewe öffnet sich seinen Kunden und hat erstmals ein eigenes öffentliches Forum an den Start gebracht. Seit kurzem ist das Forum online unter www.loewe.de erreichbar.…
Der Pay-TV-Anbieter Sky hat mit den Vorbereitungen für die Umstellung seines Satellitenempfangs über Astra 19,2 Grad Ost von DVB-S auf den effektiveren Standard DVB-S2 begonnen.…
Seit April dieses Jahres bietet der DSL-Anbieter 1&1 seinen Kunden einen eigenen IPTV-Service an. Nun erweitert der Internetdienstanbieter sein Programmangebot, so dass ab sofort auch…
Wie ProSiebenSat.1 mitteilte erhalten Fernsehzuschauer Anfang Oktober die Möglichkeit, die hochauflösenden Sender der in Unterföhring ansässigen Mediengruppe kostenlos zu testen, da diese dann kurzzeitig unverschlüsselt…
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) bietet zur gerade angelaufenen Bundesliga-Saison ein eigenes Video-on-Demand-Angebot an, das sich thematisch ausschließlich mit der höchsten deutschen Spielklasse auseinandersetzt. Als…
Neben dem Versand von Briefen und Paketen will die Deutsche Post den Service für ihre Kunden ausbauen. Dem Pilotprojekt für einen eigenen TV-Sender haben die…
CANAL+ Overseas setzt für Verbreitung neuer DVB-T Programmpakete im französischsprachigen Teil Afrikas auf den Satelliten EUTELSAT 3B. Erste Ausstrahlungen sind dabei für Ende 2015 geplant.
Die Tele Columbus Gruppe, der drittgrößte deutsche Kabelnetzbetreiber, hat eine Vereinbarung zum Erwerb des viertgrößten deutschen Kabelnetzbetreibers pepcom von Star Capital unterzeichnet. Der vereinbarte Kaufpreis…
Die Marke GigaBlue steht für günstige Receiver mit einem offenen Linux-Betriebssystem. Wir haben einen Blick hinter die Kulissen geworfen, denn es steht ein Generationenwechsel an.…