Sechs Monate vor ihrem Start verzeichnet die ANGA COM bereits über 180 Ausstelleranmeldungen, darunter schon 85 Prozent der Top 50-Aussteller des Vorjahres. Schon mehr als…
Media Broadcast macht seine Infrastruktur fit für die Zukunft und hat sein neues Backbone in Betrieb genommen. Die leistungsstarke, breitbandige und hochverfügbare Netzwerkarchitektur soll die…
Unitymedia, der führende Kabelnetzbetreiber in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg, erweitert in der Nacht vom 30. November auf den 1. Dezember das Fernsehprogramm für seine Kunden.…
Als TV-Marktführer äußert sich Samsung, vertreten durch Kai Hillebrandt, Vice President Consumer Electronics Samsung Electronics GmbH, zur Bekanntgabe des aktuellen CEMIX Q1-3 2016.
Für das Weihnachtsgeschäft erwartet die Consumer Electronics-Branche in Deutschland in diesem Jahr ein Umsatzvolumen von rund 9,3 Milliarden Euro. Dies entspricht im Vergleich zum Vorjahr…
Die beiden deutschen Sender Fix&Foxi TV sowie Deutsche Welle haben vergangene Woche in Mailand den Eutelsat TV Award erhalten. Mit diesem Preis werden bereits seit…
Die massiven Ausfälle des Telekom-Netzes zeigen deutlich die Anfälligkeit des All-IP-Konzepts: kein Internet, keine Telefonie, keine Emails, keine M2M Kommunikation und Stillstand von Maschinen sowie…
Die Mitgliedsunternehmen der ANGA Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber e.V. haben am 23. November in Berlin zwei neue Vorstände gewählt. Zunächst wurden Thomas Braun als Präsident und…
Der Vorsitzende des Fachbereichs Radio und Audiodienste im Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT), Klaus Schunk, kritisiert die ARD-Planungen, Mitte 2017 ihr Hörfunkangebot…
„Fernsehen wie noch nie.“ Mit diesem Slogan wirbt das Münchener Startup Exaring für waipu.tv, ein neues, internetbasiertes TV-Angebot per App. Ganz neu ist die Idee…
Am heutigen 24. November, also genau einen Monat vor Weihnachten, startet der Bayerische Rundfunk mit einer Informationskampagne zu DAB+, dem zukunftssicheren Standard für rauschfreien Radioempfang.…
Das Amtsgericht Tauberbischofsheim verurteilte jetzt zwei Deutsche wegen illegalen Live-Streamings von Bundesliga-Übertragungen von Sky Deutschland im Jahr 2014. Wegen fünf nachgewiesener Urheberrechtsverletzungen wurde ein 28-jähriger…