Umfrage: Lineares Fernsehen dominiert bei der abendlichen Mediennutzung
21. November 2023

Netflix, Amazon und Co haben das Nachsehen, wenn Deutschland ins Bett geht. Über ein Viertel der Befragten (25,6 Prozent) greift lieber zum Buch. Knapp gefolgt von 23,4 Prozent, die zum Einschlafen Mediatheken nutzen. Klarer Favorit bleibt aber das klassische Fernsehen, das mit 42,4 Prozent die Nase vorn hat. So die Ergebnisse einer aktuellen, bevölkerungsrepräsentativen Umfrage, die von GapFish und Freenet AG im Auftrag von waipu.tv umgesetzt wurde. Die Umfrage richtete sich ausschließlich an Haushalte, die ihr TV-Signal über Kabel beziehen
Lineares Fernsehen behält hohen Stellenwert
Nicht nur abends bleibt klassisches Fernsehen wichtig. Insgesamt möchten rund 94 Prozent auch nach dem Wegfall des Nebenkostenprivilegs (Kabelanschluss verpflichtend in den Nebenkosten) nicht auf das lineare Fernsehen verzichten. Allerdings verändern sich die Bedürfnisse der Zuschauer. So wünschen sich 65,6 Prozent der Haushalte mit Kabelanschluss, ihr Fernsehprogramm in der ganzen Wohnung auf allen Geräten nutzen zu können. 38,6 Prozent geben dies auch als Motivation für einen Wechsel auf IPTV an.
Kabelhaushalte stark eingeschränkt
Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass die TV-Nutzung bei Kabelhaushalten stark eingeschränkt ist. Denn diese findet überwiegend im Wohnzimmer (94,8 Prozent) auf dem großen Fernseher (92,2 Prozent) statt. In anderen Räumen wird noch kaum ferngesehen. Auch, weil dazu zusätzliche Kabeldosen verlegt werden müssten.
Flexible Nutzung über IPTV
Ganz anders sieht die Nutzung bei waipu.tv-Kunden aus. „Natürlich steht auch bei waipu.tv-Nutzern der große Fernseher im Wohnzimmer im Vordergrund. Allerdings zeigen repräsentative Umfragen bei unseren Kunden, dass auch Badezimmer und Küche beliebte Räume sind, um fernzusehen“, so Markus Härtenstein, Vorstand bei Exaring AG, Betreiber von waipu.tv. Und weiter „Mehr als ein Drittel unserer Kunden nutzen ihr TV-Programm zudem regelmäßig auf einem mobilen Gerät wie Tablet oder Smartphone in der Wohnung.“
Jeder fünfte Kabel-Haushalt mit IPTV-Anschluss
Nicht verwunderlich also, dass bereits jetzt knapp jeder fünfte Kabel-Haushalt parallel einen IPTV-Dienst wie waipu.tv nutzt. Insgesamt zahlen 18,3 Prozent damit doppelt. Das ändert sich erst zum 1. Juli 2024. Denn ab da können Vermieter den Kabelanschluss nicht mehr automatisch mit den Nebenkosten abrechnen – das sogenannte Nebenkostenprivileg entfällt und Mieter haben erstmals die Wahlfreiheit über ihren TV-Empfangsweg.
Über die Umfrage
Die Umfrage wurde mit 1.000 Teilnehmern im Auftrag von waipu.tv durch Freenet AG und GapFish umgesetzt. Erhebungszeitraum war vom 30.06. bis zum 04.07.2023, Alter der Befragten: 18 Jahre bis 80 Jahre, Geschlecht: 50 Prozent männlich, 50 Prozent weiblich, bevölkerungsrepräsentativ nach Nielsen-Regionen.
- Streamen in Full HD – Schnelles und günstiges Streamen in Full HD, vollständig über die Alexa-Sprachfernbedienung gesteuert.
- Perfekt für neue Streaming-Nutzer – Streamen war noch nie so einfach! Greife auf Tausende kostenlose Filme und Serienepisoden von werbefinanzierten Streaming-Apps wie Pluto TV, Rad und vielen anderen zu.
- Drücken und Alexa fragen – Mit deiner Stimme kannst du ganz einfach in verschiedenen Apps Serienepisoden suchen und starten.
- Grenzenlose Unterhaltung – Streame Hunderttausende Filme und Serien von Netflix, Prime Video, Disney+, Apple TV+ und vielen mehr. Du hast außerdem Zugriff auf Millionen von Songs. Möglicherweise fallen Abonnementgebühren an. App-Tasten können abweichen.
- Immer mit dabei – Durch das Anschließen an einen Fernseher mit HDMI hast du auch unterwegs immer Zugriff auf deine Entertainment-Apps.
- Fortschrittliches 4K-Streaming – Die neueste Generation unseres beliebten 4K-Sticks sorgt für Entertainment auf hohem Niveau und bietet eine noch bessere Streaming-Leistung.
- Wi-Fi-6-Unterstützung – Für ein ruckelfreies 4K-Streaming-Erlebnis, selbst wenn andere Geräte mit deinem Router verbunden sind.
- Ein cineastisches Erlebnis – Genieße brillantes 4K Ultra HD, mit Unterstützung für Dolby Vision, HDR10+ und immersives Dolby Atmos-Audio.
- Grenzenlose Unterhaltung – Streame Tausende Filme und Serien. Du kannst deine Lieblingsinhalte von Netflix, Prime Video, Disney+ und vielen mehr abspielen. Möglicherweise fallen Abonnementgebühren an.
- Kostenloses Streaming – Greife auf Tausende kostenlose Filme und Serienepisoden von beliebten werbefinanzierten Streaming-Apps wie Twitch und Pluto TV zu.
- Beeindruckender Ton Und Bild: Erleben Sie Kinoklang mit Dolby Audio und atemberaubende Bilder durch HDR 10+ für ein fesselndes Fernseherlebnis.
- Bequeme Sprachsteuerung: Mit integriertem Google Assistant steuern Sie den Stick per Sprachbefehl - suchen Sie nach Inhalten, passen Sie Einstellungen an oder öffnen Sie Apps
- Praktische 2-in-1-Fernbedienung: Die Fernbedienung verfügt über Zifferntasten und 4 Schnellzugriffstasten. Zusätzlich bietet der Stick Bluetooth zur Verbindung mit anderen Geräten.
- Ultimatives Streaming-Erlebnis: Der STRONG Leap-UNA Stick mit Wi-Fi 5 und Android 11 verbessert Ihr Heimkino. Mit Chromecast übertragen Sie Inhalte vom Smartphone auf den TV.
- Nahtloses Streaming: Greifen Sie auf Google Play, Netflix und YouTube zu - alle Plattformen direkt auf Ihrem Streaming-Stick.
Anzeige. Als Amazon-Partner verdient unser Unternehmen eine Provision an qualifizierten Verkäufen. Letzte Aktualisierung am 15.08.2025 um 18:32 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm