Sky Deutschland: Ergebnisse Q3 2015/16
21. April 2016

Sky Deutschland hat heute seine Umsatzzahlen für das dritte Quartal 2015/16 bekanntgegeben. Neben einem beachtlichen Zuwachs an Abonnenten konnte auch eine Umsatzsteigerung im zweistelligen Bereich verzeichnet werden.
Kundenzuwachs und Umsatzsteigerung
Sky Deutschland konnte im 3. Quartal des Geschäftsjahres 2015/16 Kundenzahl und Umsatz erneut deutlich steigern: Mit einem Zuwachs von 73.000 Abonnenten zählt das Unternehmen nun 4,57 Millionen Kunden. Die Erlöse kletterten in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres auf 1,47 Milliarden Euro – ein Plus von 10 Prozent. Sky Deutschland trägt damit erneut zum Wachstum des Mutterkonzerns Sky plc mit nun 21,7 Millionen Abonnenten und einem Gesamtumsatz von 11,85 Milliarden Euro (+ 5 Prozent) in allen fünf Märkten bei. Im 3. Quartal erzielte Sky Deutschland darüber hinaus erstmals seit dem Launch der Marke Sky auf Quartalsbasis für den Zeitraum Januar bis März einen operativen Gewinn in Höhe von 3 Millionen Euro, während das 9-Monats-EBIT bei -45 Millionen Euro lag.
In puncto Integration und Synergieeffizienzen konnte die Sky Gruppe weitere Fortschritte erzielen: So werden die Sky Kunden nach den Vereinbarungen mit HBO und Showtime über alle Märkte hinweg auch von dem neuen pan-europäischen Vertragsabschluss mit Sony profitieren. Im 3. Quartal wurde außerdem die technische Abwicklung des Senders Sky Cinema in die gemeinsame Broadcast-Zentrale nach Mailand verlegt. Es ist geplant, bis Ende 2016 knapp 100 deutsche Sender von dort aus zu übertragen.
Wachsende Produktnachfrage
Eine wachsende Nachfrage ist einmal mehr bei den Produkten von Sky zu verzeichnen: Die Anzahl aller bezahlten Abonnementprodukte stieg im 3. Quartal um 199.000 auf nun 7,9 Millionen. Das im 2. Quartal neu eingeführte Basispaket Sky Entertainment – es bietet Kunden im Vergleich zum günstigeren Sky Starter Paket bis zu 49 Sender und damit zusätzlich 20 HD-Sender, das komplette Sky On Demand Erlebnis sowie Sky Box Sets – wird bereits von über 40 Prozent aller Neukunden gebucht. Der durchschnittliche Umsatz pro Neukunde erhöhte sich so im 3. Quartal um fast 2 Euro pro Monat.
Quelle: www.sky.de