Samsung stellt Vision AI Companion auf der IFA 2025 vor
04. September 2025

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion – vorgestellt im Rahmen der IFA 2025 – ist die nächste Entwicklungsstufe AI-basierter Displays bei Samsung und verspricht ein wunderbar komfortables und intuitives Nutzungserlebnis. Dank erweiterter AI-Funktionen des Sprachassistenten Bixby können Nutzer in natürlichen Gesprächen Informationen und kontextbezogene Antworten auf ihre Fragen erhalten.
Durch den Vision AI Companion rückt Samsung seine TVs noch weiter ins Zentrum des Smart Homes und bietet damit allen Nutzern, die sich von ihrem TV mehr wünschen als hervorragendes Home Entertainment, ein herrlich komfortables Nutzungserlebnis. Durch die Integration von KI in das Fernseherlebnis ermöglicht Vision AI Companion personalisierte Empfehlungen, eine weitreichende Vernetzung mit anderen Geräten und hilfreiche Unterstützung im Alltag.
„Bei Samsung investieren wir in Technologien, die das Home Entertainment noch persönlicher, intuitiver und zukunftsorientierter machen“, sagte Kevin Lee, Global Head of Products and Platform Experiences. „Mit dem Vision AI Companion denken wir neu, was unsere Fernseher leisten können – über die Bild- und Tonqualität hinaus. Samsung bietet damit Geräte, die die Nutzer verstehen, mit ihnen interagieren und sich konstant weiterentwickeln können.“
AI als Gesprächspartner und Alltagsbegleiter
Der Vision AI Companion zeichnet sich durch eine auffallend natürliche Interaktion mit Nutzern aus: Angetrieben von einer generativen AI ist er in der Lage Zusammenhänge und Folgefragen zu verstehen. Dadurch können Nutzer mit dem Vision AI Companion echte Gespräche führen – ohne feste Sprachbefehle, Menüs oder Tastatureingaben. Der Vision AI Companion bietet Informationen aus Bereichen wie Filme, Serien, Kunst, Essen, Sport und Reisen in Gesprächsform an und sorgt so für eine flüssige und natürliche Interaktion mit dem Fernseher.
Durch einen einfachen Knopfdruck auf die AI-Taste der Fernbedienung erhalten Nutzer über mehrere AI-Agenten hinweg intelligente und visuell aufbereitete Antworten auf ihre Fragen – egal ob es der Name eines Schauspielers ist, Hintergrundinformationen zu einer Naturdoku oder Contentvorschläge entsprechend der persönlichen Präferenzen. Durch kontextbezogene Video- oder Bildvorschlägen wird die Entdeckung von Inhalten noch spannender und interaktiver.
Mit Vision AI Companion kreiert Samsung einen intelligenten Alltagsbegleiter, der die wichtigsten AI-Innovationen in einem zentralen Hub bündelt und den Wechsel zwischen verschiedenen Anwendungen und Apps überflüssig macht. Nutzern bietet sich dadurch ein bequem vernetztes und komfortables Nutzungserlebnis, mit einfachem Zugang zu unterschiedlichsten AI-Funktionen:
- Live Translate: Echtzeit-Übersetzungen von geschlossenen Bildunterschriften im Live-TV
- Generative Wallpaper: Dynamische visuelle Hintergründe nach den persönlichen Vorlieben
- Active Voice Amplifier Pro und AI Upscaling Pro: Automatische Bild- und Sound-Optimierung entsprechend dem Inhalt und der Umgebung
- AI Gaming Mode: Optimierung von Bild und Sound für reaktionsschnelles, immersives Gameplay
- Microsoft Copilot und Perplexity: Erweiterung der Vision AI Companion Funktionen für Produktivität und Effizienz
Von Vision AI zum Vision AI Companion
Vision AI wurde von Samsung erstmals auf der CES 2025 vorgestellt und bietet eine verbesserte Bild- und Tonqualität, ermöglicht eine nahtlose Kommunikation zwischen Samsung Geräten und liefert passende Inhalte entsprechend den individuellen Vorlieben. Um ein langfristiges Nutzungserlebnis zu gewährleisten, bietet Samsung sieben Jahre lang kostenlose Software-Upgrades für Tizen-OS. Dadurch wird sichergestellt, dass unterstützte Modelle stets über die neuesten Updates und AI-Funktionen sowie die aktuellsten Sicherheitsupdates von Samsung Knox verfügen.
Vision AI Companion wird im Oktober als Software-Update in Deutschland eingeführt.