Oehlbach Falcon HD
04. November 2015

Kabellose HDMI-Übertragungen waren bisher oft nur über sehr kurze Strecken, in geringer Auflösung oder mit störenden Laufzeit-Fehlern möglich. Der Falcon HD von Oehlbach soll dies ändern: Der HDMI-Transmitter überträgt HDMI-Signale in Full HD und 3D inklusive Dolby True HD und DTS bis zu 30 Meter weit.
Mit dem Oehlbach Falcon HD lassen sich nach Herstellerangaben Heimkino-Installationen mit Beamer ebenso einfach und qualitativ hochwertig umsetzen wie die Anbindung eines Zweitfernsehers. Dank Infrarot-Rückkanal kann die AV-Ausrüstung aus dem Wohnzimmer problemlos auch im Stockwerk darüber genutzt werden.
Egal ob der rückwärtig angebrachte Beamer im Heimkino, der Zweitfernseher im Hobbyraum oder der im Gartenhaus: Der Falcon HD von Oehlbach meistert nach Angaben des Herstellers die kabellose Übertragung von HDMI-Signalen mit bis zu 1080p und in 3D. Das kompakte Set besteht aus Sender und Empfänger.
Es soll zuverlässig und mit geringer Latenz hochauflösende AV-Daten innerhalb von Räumen, über mehrere Etagen hinweg oder sogar in andere Gebäudeteile übertragen. Der Sender verfügt über jeweils einen HDMI-Ein- und -Ausgang. An den Eingang wird das HDMI-Kabel angeschlossen, das normalerweise zum Fernseher leitenwürde.
Ideal für Beamer oder Zweitfernseher
Dieses Signal – beispielsweise vom AV-Receiver kommend – wird vom Falcon HD automatisch an die zweite Komponente, den Empfänger, übermittelt, der bis zu 30 Meter entfernt stehen darf und über einen HDMI-Ausgang verfügt. Das komplette AV-Signal aller angeschlossenen Komponenten (TV-Receiver, Set-Top-Box, Streaming-Stick, Spielekonsole, etc.) steht dann laut Oehlbach einem zweiten Fernseher zur Verfügung.
Die Steuerung kann mit der oder den gewohnten Fernbedienung(en) auch am zweiten Platz erfolgen, da der Falcon HD über einen Infrarot-Rückkanal verfügt. So kann beispielsweise ein im Wohnzimmer begonnener Film nahtlos an einem zweiten Fernseher fortgesetzt werden. Der Hauptfernseher erhält selbstverständlich weiterhin sein Signal in voller Auflösung vom HDMI-Ausgang des Falcon HD.
Dolby True HD und DTS werden unterstützt
Der HDMI-Transmitter bietet auf bis zu 30 Metern Entfernung kabellose HDMI-Übertragung in Full HD 1080p und 3D. Zudem ist die Übertragung nach Angaben von Oehlbach HDCP-konform und auch Dolby True HD und DTS HD werden unterstützt. Für eine stabile Datenübertragung nutzt der Falcon HD den 5 GHz-Bereich und verlässt sich auf einen AR9374 Chipsatz von Qualcom Atheros sowie einen PureVu CNW8302 Full HD Media Prozessor.
Dabei soll der Falcon HD maximal 5,8 Watt im Betrieb verbrauchen. Mit Strom wird er per USB-Anschluss versorgt – wahlweise direkt von einem nahen AV-Endgerät oder per Netzteil aus der Steckdose. Zusammen mit den Abmessungen von Sender und Empfänger (je 85 x 27 x 85 Millimeter) lässt sich der Falcon HD so äußerst flexibel einsetzen und platzieren.
Der Oehlbach Falcon HD ist ab sofort in schwarz erhältlich. Der Preis beträgt 399,– Euro (UVP). Zum Lieferumfang gehören neben der Sender- und Empfängereinheit auch noch je zwei Netzteile, HDMI-Kabel und Infrarot-Sender/-Empfänger sowie eine Bedienungsanleitung.