Neuer WLAN-Standard auf der CES vorgestellt
14. Januar 2016

Auf der CES 2016, die vom 6. bis zum 9. Januar in Las Vegas stattfand, wurde von der Wi-Fi Alliance ein neuer WLAN-Standard vorgestellt. Mit Wi-Fi HaLow sollen künftig größere Reichweiten bei gleichzeitig geringerem Stromverbrauch möglich sein. Wi-Fi HaLow operiert auf dem 900-MHz-Band.
Low-Energy-Standard
Auf der Suche nach einer energiesparenden WLAN-Lösung ist die Wi-Fi Alliance fündig geworden und hat auf der diesjährigen CES in Las Vegas den neuen WLAN-Standard Wi-Fi HaLow vorgestellt. Dies wird fortan die geläufige Bezeichnung für den IEEE 802.11ah-Standard sein, der Anfang 2015 eingeführt wurde und als Niedrig-Frequenz-Technologie mit dem Bluetooth-Standard in Wettbewerb treten soll. Dem geringen Stromverbrauch soll eine hohe Reichweite gegenüber stehen.
WLAN mit 900 MHz
Im Vergleich zu den beiden aktuell verwendeten WLAN-Standards mit 2,4 und 5,0 GHz, ist der neue Wi-Fi Halow-Standard mit seinen 900 MHz niedrigfrequent. Das hat zur Folge, dass er weniger Strom verbraucht als seine beiden hochfrequenten, konventionellen Gegenparts. Damit eigne sich Wi-Fi HaLow vor allem für Anwendungen wie Smart Home oder Connected Cars.
Quelle: www.wi-fi.org