Eutelsat nimmt EUTELSAT 7C in Betrieb
29. Januar 2020

Eutelsat nimmt EUTELSAT 7C in Betrieb
[/nectar_highlighted_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner column_margin="default" column_direction="default" column_direction_tablet="default" column_direction_phone="default" left_padding_desktop="0" constrain_group_2="yes" right_padding_desktop="0" text_align="left"][vc_column_inner column_padding="padding-6-percent" column_padding_tablet="no-extra-padding" column_padding_phone="no-extra-padding" column_padding_position="left-right" background_color_opacity="1" background_hover_color_opacity="1" column_shadow="none" column_border_radius="none" column_link_target="_self" gradient_direction="left_to_right" overlay_strength="0.3" width="1/1" tablet_width_inherit="default" column_border_width="none" column_border_style="solid" bg_image_animation="none" enable_animation="true" animation="fade-in-from-bottom"][vc_column_text]29. Januar 2020
[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row type="in_container" full_screen_row_position="middle" column_margin="90px" column_direction="default" column_direction_tablet="default" column_direction_phone="default" scene_position="center" text_color="dark" text_align="left" row_border_radius="none" row_border_radius_applies="bg" overlay_strength="0.3" gradient_direction="left_to_right" shape_divider_position="bottom" bg_image_animation="none" shape_type=""][vc_column column_padding="no-extra-padding" column_padding_tablet="inherit" column_padding_phone="inherit" column_padding_position="right" top_margin="-10%" background_color_opacity="1" background_hover_color_opacity="1" column_shadow="none" column_border_radius="none" column_link_target="_self" gradient_direction="left_to_right" overlay_strength="0.3" width="2/3" tablet_width_inherit="default" tablet_text_alignment="default" phone_text_alignment="default" column_border_width="none" column_border_style="solid" bg_image_animation="none"][image_with_animation image_url="https://satvision.de/images/stories/flexicontent/l_2010-01-eutelsat-e7c-rendering.jpg" animation="Grow In" hover_animation="none" alignment="center" border_radius="none" box_shadow="none" image_loading="default" max_width="100%" max_width_mobile="default" el_class="imagefullwidth"][vc_column_text]Eutelsat Communications hat den neuen Satelliten EUTELSAT 7C auf der Orbitalposition 7° Ost in den wirtschaftlichen Betrieb genommen. Dieser unterstützt TV-Kunden in Europa, Afrika, dem Nahen und Mittleren Osten sowie in der Türkei.
Der von Maxar Technologies gebaute EUTELSAT 7C wiegt 3,4 Tonnen, ist voll-elektrisch angetrieben und hat eine Nutzlast, die 49 36-Mhz Ku-Band Transpondern entspricht. Nach dem erfolgreichen Start vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana am 20 Juli 2019 wurde der neue Satellit von Eutelsat auf 7° Ost neben dem Satelliten EUTELSAT 7B ko-positioniert und erhöht auf dieser dynamisch wachsenden TV-Position die Gesamtkapazität um 19 Transponder.
Die erfolgreiche Inbetriebnahme erfolgte nach einem Transfer der bisher vom Satelliten EUTELSAT 7A erbrachten Dienste auf EUTELSAT 7C. Hierzu gehörten u.a. die türkische Pay-TV Platform Digiturk, der türkische nationale Broadcaster TRT sowie Globecast UK für Übertragungen in Europa sowie den Nahen und Mittleren Osten.
Der Satellit EUTELSAT 7A wird im Rahmen der Flotten-Optimierungsstrategie von Eutelsat auf eine andere Orbitalposition verschoben.
Quelle: Eutelsat Communications
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Eutelsat Communications hat den neuen Satelliten EUTELSAT 7C auf der Orbitalposition 7° Ost in den wirtschaftlichen Betrieb genommen. Dieser unterstützt TV-Kunden in Europa, Afrika, dem Nahen und Mittleren Osten sowie in der Türkei.
Eutelsat Communications hat den neuen Satelliten EUTELSAT 7C auf der Orbitalposition 7° Ost in den wirtschaftlichen Betrieb genommen. Dieser unterstützt TV-Kunden in Europa, Afrika, dem Nahen und Mittleren Osten sowie in der Türkei.
Der von Maxar Technologies gebaute EUTELSAT 7C wiegt 3,4 Tonnen, ist voll-elektrisch angetrieben und hat eine Nutzlast, die 49 36-Mhz Ku-Band Transpondern entspricht. Nach dem erfolgreichen Start vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana am 20 Juli 2019 wurde der neue Satellit von Eutelsat auf 7° Ost neben dem Satelliten EUTELSAT 7B ko-positioniert und erhöht auf dieser dynamisch wachsenden TV-Position die Gesamtkapazität um 19 Transponder.
Die erfolgreiche Inbetriebnahme erfolgte nach einem Transfer der bisher vom Satelliten EUTELSAT 7A erbrachten Dienste auf EUTELSAT 7C. Hierzu gehörten u.a. die türkische Pay-TV Platform Digiturk, der türkische nationale Broadcaster TRT sowie Globecast UK für Übertragungen in Europa sowie den Nahen und Mittleren Osten.
Der Satellit EUTELSAT 7A wird im Rahmen der Flotten-Optimierungsstrategie von Eutelsat auf eine andere Orbitalposition verschoben.
Quelle: Eutelsat Communications
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.