Erklärung öffentlich-rechtlicher (EBU) und privater Medien (ACT)
20. Februar 2019

Vertreter der European Broadcasting Union (EBU) und der Association of Commercial Broadcasters (ACT) trafen gestern auf Einladung des Präsidenten des Europäischen Parlaments, Antonio Tajani, in Brüssel zusammen. In einer gemeinsamen Erklärung fordern sie die Europäische Politik auf, sich mit der bislang großteils ungeregelten Rolle und Verantwortung der globalen Online-Plattformen auseinanderzusetzen und den Zugang der Bürgerinnen und Bürger zu vertrauenswürdigen Nachrichten und unabhängigem, qualitätsvollem Journalismus sicherzustellen.
Für den ORF unterzeichnete Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz die Erklärung: „Es ist höchste Zeit, klare Spielregeln für die globalen Online-Plattformen auf europäischer Ebene festzulegen und ein Level Playing Field zu schaffen. Freier, kritischer Journalismus und unabhängige Information der Bürgerinnen und Bürger gehören zu den Bausteinen der Demokratie. Voraussetzung dafür ist ein funktionierendes Medienökosystem aus öffentlich-rechtlichen und kommerziellen Medienunternehmen, das durch die Online-Giganten zunehmend untergraben wird! Es freut mich, dass hier eine gemeinsame Vorgehensweise öffentlich-rechtlicher und privater Medien gefunden werden konnte, wie ich diese seit Jahren für Österreich anrege und in verschiedenen Bereichen auch schon initiieren konnte.“
Quelle: ORF