Skip to main content
search
0

Dyn überträgt Begegnungen deutscher Mannschaften und Endspiele in der Euro Hockey League live

07. April 2025

Internationaler Spitzensport im April: Dyn überträgt ausgewählte Spiele der Euro Hockey League (EHL) der Männer und Frauen live. Die Übertragung erfolgt co-exklusiv mit EuroHockeyTV, EuroHockeys Online-Plattform. Das Turnier findet vom 16. bis zum 21. April 2025 im niederländischen ‘s-Hertogenbosch statt.

Marcel Wontorra, Chief Operating Officer bei Dyn: „Die Euro Hockey League hat sich in den vergangenen Jahren als internationales Spitzensport-Event etabliert. Wir freuen uns dieses Highlight für Hockey-Fans bei Dyn übertragen zu dürfen.“

Zwei deutsche Frauen-Teams qualifiziert

Beim Finalturnier sind zwei deutsche Teams qualifiziert – beide bei den Frauen. Dort haben der Mannheimer HC und der Düsseldorfer HC die Chance auf den Titelgewinn. Mannheim erreichte bereits im vergangenen Jahr das GRAND FINAL, unterlag jedoch gegen Amsterdam mit 2:1.

Die EHL-Finalrunde der Frauen findet in der aktuellen Form seit 2021 statt, wobei der Austragungsort bisher immer das Wagener Stadium im niederländischen Amstelveen war. Die niederländischen Vereine Den Bosch und Amsterdam gewannen die Finalrunde jeweils zweimal und stellen bisher die einzigen Titelträgerinnen. Für die Hockey-Damen aus Düsseldorf reichte es 2023 immerhin für die Bronze-Medaille.

Für die EHL der Männer hat sich 2025 kein deutsches Team qualifiziert. Die Finalrunde der Herren findet in der aktuellen Form bereits seit der Saison 2007/2008 statt. Der letzte deutsche Titelgewinn liegt bereits acht Jahre zurück: Rot-Weiss Köln setzte sich 2017 mit 3:2 gegen HC Oranje-Rood durch.

Dyn überträgt alle deutschen Partien und die Endspiele

Dyn überträgt bei der Finalrunde der Frauen alle Begegnungen der deutschen Mannschaften und zudem das GRAND FINAL. Bei den Männern zeigt Dyn das GRAND FINAL live. In Summe können so bis zu acht Spiele der Finalrunde 2025 bei Dyn zu sehen sein. Während die Begegnungen bei EuroHockeyTV mit englischem Kommentar verfügbar sein werden, überträgt Dyn die Spiele mit deutschsprachigen Kommentatoren.

Peter Elders, Vorstandsvorsitzender der EHL, über die neue Möglichkeit, den Wettbewerb in Deutschland zu zeigen: „Die EHL ist hocherfreut, in Deutschland eine neue Möglichkeit zu haben, einige der weltbesten Klubhockeyspiele zu präsentieren, insbesondere mit einem Fernsehsender, der sich so sehr für Hockey und die Bundesliga engagiert. Wir haben keinen Zweifel, dass die deutschen Zuschauer dieses Wissen zu schätzen wissen werden, wenn die Spiele an Ostern in ihrer Muttersprache kommentiert werden.“

Diese Live-Übertragungen bei Dyn stehen bereits fest:

Frauen (bis zu sieben Spiele)

16. April 2025, Anstoß 17.00 Uhr: Mannheimer HC – MSC Sumchanka

17. April 2025, Anstoß 12.45 Uhr: SK Slavia Prag oder Surbiton HC – Düsseldorfer HC

21. April, 16.00 Uhr: GRAND FINAL

Männer (ein Spiel)

21. April, 13.45 Uhr: GRAND FINAL

Close Menu